Seite 1 von 1

Ritzel fest, kein Ritzelfest…

Verfasst: 24. Jun 2022 16:06
von SiRoBo
Hi Versyrer,

hat einer von Euch zufälligerweise ein Hausmittelchen gegen vom Vorbesitzer fest geklebter Ritzel?

Kette und Mutter/Blech sind schon weg und zwischen Zahnwelle und Ritzel quillt ein pinkener, abartig harter Kleber raus. Selbst Wegkratzen mit einem Teppichmesser ist nahezu unmöglich. Vorbesitzer war Ingenieur, aber da darf ich berufstandsloyal nicht lästern. :-D

Ja, Abzieher. Hab ich aber keinen für außen… Ritzel ist nicht gelocht und ich will ja auch nicht an den Lagern abstützen. Vorsichtiges Hebeln mit einem Reifenmontiereisen von unten am Auspuff vorbei war jetzt nicht so erfolgreich… vielleicht hat ja jemand eine verrückte Klugscheißer-Idee… ;-)

Wenn ich das selbst so lese… ich glaube, ich besorge mir jetzt einen Außenabzieher. :pfeif:

Re: Ritzel fest, kein Ritzelfest…

Verfasst: 24. Jun 2022 16:34
von kautabbak
Temperatur könnte helfen.
Heißluftpistole oder Fön.

Re: Ritzel fest, kein Ritzelfest…

Verfasst: 24. Jun 2022 16:56
von jax
Aber nicht zu heiß, denk an den Simmering. Für mich wäre erste Wahl auch ein Abzieher.

jax

Re: Ritzel fest, kein Ritzelfest…

Verfasst: 24. Jun 2022 17:03
von Tornanti
kautabbak hat geschrieben: 24. Jun 2022 16:34 Temperatur könnte helfen.
Heißluftpistole oder Fön.
Ist auch meine Empfehlung. Wäre natürlich gut zu wissen, welche Art Kleber genommen wurde. Bei Epoxy-Klebern braucht man Temperaturen jenseits von 120°C. Für massive Teile empfiehlt sich dann eine Heißluftpistole oder Lötlampe.
Bei manchen Klebern ginge vielleicht auch Aceton. Allerdings ist das gefährlich. Es darf nicht mit Gummi oder Plastik in Berührung kommen, da es alles angreift. Z.B. den Dichtring an der Getriebeausgangswelle.
Ich frage mich, warum jemand da überhaupt Kleber genommen hat.
Hier sind noch alternative Tipps: https://resin-expert.com/ratgeber/epoxidharz-entfernen

Re: Ritzel fest, kein Ritzelfest…

Verfasst: 24. Jun 2022 18:07
von SiRoBo
Eigentlich mag ich den roten Autoteilefuzzi um die Ecke mit den 3 Buchstaben ja nicht, aber heute schon: Mit deren 0-8-15 Abzieher ging es. Bis vorne dran aber mit reichlich Gegenwehr, das war eine gute Entscheidung.
6F8576DA-ACA9-4965-99A4-330BF2EE29A0.jpeg
Über die Keilwellenverzahnung wäre doch Chemisches Zeugs überall reingelaufen. Das wäre mir zu heiß gewesen, genau so wie der Heißluftfön. Irgendwie hebeln müsste man ja trotzdem und eigentlich wurde es da ja jetzt 40.000 km heiß genug und das hat auch nix bewirkt…

Das neue Ritzel ist drauf, die Fahrt morgen kann kommen! :-D