Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Bridgestone T32 GT auf der KV

Verfasst: 1. Okt 2022 12:18
von januszm
Hi,

hat schon Jemand von euch die GT Version von den Bridgestone T32?
Fahren darf man die auf den 2017 KV schon, aber ist sie nicht zu leicht für die GT Version?

Hab bissle im FJR Forum gelesen, und bis 1-2 Ausnahmen sind alle sehr zufrieden mit dem Reifen.
Laufleistung 6-12tkm, die meisten aber doch zwischen 8-10tkm.

Was aber jeder sagt das die Reifen sich gleichmässig abnutzen, also kaum Kanten am Vorderreifen.

Es wäre natürlich toll wenn den GT Jemand hier auf der KV hätte.

Janusz

Re: Erfahrungen mit Bridgestone T32 GT

Verfasst: 1. Okt 2022 14:28
von kautabbak
Ich hatte meine Erfahrungen zum GT im BT 32 Thread geschrieben

viewtopic.php?f=135&t=19341&start=20#p276952

Re: Erfahrungen mit Bridgestone T32 GT

Verfasst: 1. Okt 2022 18:47
von januszm
ups, hätte ich einfach länger suchen sollen.
danke für die erinnerung :-)

bei dir waren sie nach ~5tkm abgefahren, das ist schon wenig wenn man ~280€ für einen Satz blechen muss.

werde wohl doch weiter suchen.

Re: Erfahrungen mit Bridgestone T32 GT

Verfasst: 1. Okt 2022 19:47
von kautabbak
Seit dem Umzug ins Sauerland komme ich mit den Reifen meist nicht mehr über 5500 km.
Wenn ich wie du nahe Schwarzwald / Alpen wohnen würde, würde ich wahrscheinlich keine 5k schaffen... :(
viewtopic.php?f=135&t=19336&start=80#p283103

Vllt ist der Avon Spirit ST was für dich
viewtopic.php?f=135&t=15412&start=20#p280690

Re: Erfahrungen mit Bridgestone T32 GT auf der KV

Verfasst: 1. Okt 2022 21:32
von januszm
die Avon´s schaue ich mir mal an.
meine Angel GT schaffen hinten 9-10tkm, vorne 6-7tkm, also schön 3:2.
Nur der ANgel wird vorne nach ca ~4tkm schon langsam kantig, somit wird die kv leicht kippelig.

Bridgestone hatte ich früher oft, schlecht war keiner von dennen, shimmy hatte auch keiner.
der beste war t30 evo, den gibts aber nicht mehr.

Re: Erfahrungen mit Bridgestone T32 GT auf der KV

Verfasst: 2. Okt 2022 07:38
von kautabbak
Um es nochmal klar auszustellen: der BT32 (GT) ist ein sehr guter Reifen (mMn)!
Die "geringe" Laufleistung liegt sehr wahrscheinlich an meinem Fahrstil!

Re: Erfahrungen mit Bridgestone T32 GT auf der KV

Verfasst: 2. Okt 2022 08:02
von Michael_1969
Fahre aktuell auf der großen XT den T31, weil's den noch immer neu gibt und er als Auslaufmodell deutlich günstiger ist als der T32.

Der T30/31 ist und bleibt mein Lieblingsreifen, obwohl ich schon einige andere ausprobiert habe. Besonders im letzten Lebensdrittel spielt er seine Vorzüge aus, da er bis zur Abfahrgrenze ein sehr gleichmäßiges Laufbild zeigt, weder zu Sägezahnbildung neigt, noch anfängt kippelig zu werden oder gar mit Rutschern negativ aufzufallen. Schon zu meiner Versyszeit war der T30 evo daher der einzige Reifen gewesen, den ich nicht vorzeitig erneuert habe.

Einziges Manko auf der großen XT: sie passt optisch so rein gar nicht zum T31/32. Weshalb ich vermutlich mal den recht neuen AT41 ins Auge fassen werde. Doch so ganz sicher bin ich mir da auch noch nicht.

Re: Erfahrungen mit Bridgestone T32 GT auf der KV

Verfasst: 2. Okt 2022 22:05
von januszm
danke euch für die kommentare :-)

Re: Erfahrungen mit Bridgestone T32 GT

Verfasst: 8. Okt 2022 10:14
von Michael_1969
januszm hat geschrieben: 1. Okt 2022 18:47 bei dir waren sie nach ~5tkm abgefahren, das ist schon wenig wenn man ~280€ für einen Satz blechen muss.
Mein Hinterreifen T31 hat auf der XT 1200 genau 8.000 km gehalten, und da sind sogar 1.800 km auf den groben Straßen von Sardinien mit dabei. Der Vorderreifen ist noch mindestens für weitere 4.000 km gut. Kosten tut der Satz hier nur 230 €.

Re: Erfahrungen mit Bridgestone T32 GT auf der KV

Verfasst: 9. Okt 2022 11:13
von gery_35
Ich hat den gt drauf, und war sehr zufrieden. Einen gt würd ich nicht zwingend am gewicht vom bike abhängig machen. Durch die stärkere karkase, ist er mir von der rückmeldung und gefühl lieber. Eigendämpfung geht halt logisch auch etwas verlohren.