Seite 1 von 1

Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 12. Sep 2023 07:48
von Tornanti
In dem Beitrag geht es zwar eher um den Audi-TFSI-Motor. Aber so nebenbei geben die Autodoktoren interessante Infos zu den Nebenwirkungen von E10.
https://www.youtube.com/watch?v=G4dIadV ... x=4&t=965s
Ich kann es technisch nicht bewerten. Aber die Jungs machen eigentlich immer einen kompetenten Eindruck und haben auch jahrelange Erfahrungen in dem Bereich.

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 12. Sep 2023 16:39
von kautabbak
Haben wor denn einen TFSI Motor in der Versys?

Und Autodoktoren sind keine Motorraddoktoren, du gehst ja auch nicht zum Gynäkologen, wenn die Prostata sich meldet ;)

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 12. Sep 2023 16:48
von 7uki
Naja, die Autodoktoren sind nicht die einzigen die von der Kombination "lange Ölwechselintervalle - E10 - Kurzstrecke" warnen.
Die neuen Motorräder haben auch bis zu 15000km Wechselintervalle, dazu sind sie E10 tauglich...
Ich denke aber dass die hightech Motoren auch viel empfindlicher sind, als die einfachen Motoren.

Der gute alte 650er in der Versys sollte da weniger leiden.

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 12. Sep 2023 18:55
von Uwe_MY
Von wann ist denn der clip?

Als E10 2011 eingeführt wurde gab es ja jede Menge solcher Hinweise und Warnungen.

Wundert dann schon, daß man selten was negatives gehört hat. Mir zumindest sind keine erhöhten Ausfälle durch Motorschäden bekannt.

Cheers

Uwe

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 12. Sep 2023 19:19
von Tornanti
Das Video wurde am 07.02.2023 hochgeladen.
Da im Video von einer neuen TFSI-Motorengeneration ab 2017 gesprochen wird sollte das Video nicht älter als von 2017 sein.

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 12. Sep 2023 20:12
von je0605
In diesem Beitrag ist schon der Sohn dabei, der macht das noch nicht so lange, kann also nicht so alt sein.
Ich mache mich da nicht verrückt.... obwohl ich einen TFSI habe.
Tanke trotzdem ab und an E10. In unserem anderen, einen Jedi nur E10.
Das Motorrad ist ja ehr ein Langstrecken Fahrzeug, bekommt außerdem jedes Jahr einen Ölwechsel....oder fast jedes Jahr :pfeif:

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 12. Sep 2023 20:26
von Tornanti
In Österreich wird gerade komplett auf Super 95 E10 umgestellt.

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 12. Sep 2023 23:34
von mscholz1978
Mein 2.0 Audi tfsi kriegt seit 100tkm bei mir wenn möglich nur e10 und alle 15k nen Ölwechsel - aber aus anderen Gründen - mit der dünnen Suppe Frist der öl - das hat der GTI meiner Frau damals auch gemacht - mit 5w40 fast nix - hat jetzt 290gelaufen und läuft problemlos.

Die KV 2012 kriegt seit km Stand 12000 und 04/14 auch wenn möglich e10 - lief bis 96271 problemlos - das Problem Strator dürfte nicht wirklich damit zusammenhängen.

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 13. Sep 2023 05:22
von je0605
mscholz1978 hat geschrieben: 12. Sep 2023 23:34 Mein 2.0 Audi tfsi kriegt seit 100tkm bei mir wenn möglich nur e10 und alle 15k nen Ölwechsel - aber aus anderen Gründen - mit der dünnen Suppe Frist der öl - das hat der GTI meiner Frau damals auch gemacht - mit 5w40 fast nix - hat jetzt 290gelaufen und läuft problemlos.

Die KV 2012 kriegt seit km Stand 12000 und 04/14 auch wenn möglich e10 - lief bis 96271 problemlos - das Problem Strator dürfte nicht wirklich damit zusammenhängen.
Gleiches Auto und Motorrad.... :D

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 13. Sep 2023 06:58
von Uwe_MY
Mal ne blöde Frage.

Wenn das Ethanol im e10 schädlich sein sollte. Im Video heißt es das würde die Additive im Öl zerstören; andere meinen es würde das Öl über Eintrag von Wasser verdünnen. Müßten dann nicht in Ländern wie Schweden (Ethanolanteil 85%), oder Brasilien (reines Ethanol) permanent die Motoren kaputt gehen?

:think:

Cheers

Uwe

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 13. Sep 2023 11:13
von blahwas
Die These, dass Benzin ohne Motorschaden ins Öl kommt, und das in einem Umfang, der aber gerade nur bei E10 schädlich ist, finde ich generall sehr suspekt.

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 13. Sep 2023 16:51
von awv99
7uki hat geschrieben: 12. Sep 2023 16:48 Naja, die Autodoktoren sind nicht die einzigen die von der Kombination "lange Ölwechselintervalle - E10 - Kurzstrecke" warnen.
Die neuen Motorräder haben auch bis zu 15000km Wechselintervalle, dazu sind sie E10 tauglich...
Ich denke aber dass die hightech Motoren auch viel empfindlicher sind, als die einfachen Motoren.

Der gute alte 650er in der Versys sollte da weniger leiden.
...ich weiss nicht was Du unter einem HighTech Motor verstehst,..

aber
...ich kann Dir versichern,
dass meine KTM1290 V2 Er"fahrung" mit
-Ölwechselintervallen von 15.000 Km
und
-häufigen E10 Tanken
bisher über ca. 80.000 Km (in 2 KTMs)
nicht zu Motorproblemen geführt hat.

..( :( ..bei KTM gehen eher anderen Kleinigkeiten kaputt u. sorgen für die Sinnhaftigkeit einer Garantieverlängerung)

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 13. Sep 2023 17:12
von Roxin
Hallo,
Ich finde die Autodocs super, aber auch sie sind nicht perfekt.
Sie hatten mal einen Beitrag über die Klima beim Focus und das war absoluter Bullshit. (Hab 8 Jahre in der Entwicklung von dem Modell gearbeitet)
Ein anderes mal haben sie sich über das langsame Erkennen von Platten Reifen mit RDKS beschwert .
Das Modell hatte keine Sensoren, sondern nur ein passives System und die filtern sehr langsam um Fehlermeldung zu vermeiden.
Somit bin ich bei deren Aussagen etwas vorsichtig.

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 14. Sep 2023 14:01
von Bayoumi
Hab den Beitrag jetzt nicht geguckt, aber meine Versys bekommt schon immer nur E10, also von knapp 60k bestimmt 45-50k E10 und nur im Ausland E5. Kein Ölverbrauch, keine Additive für die Winterpause und auch keine Probleme am Anfang der Saison dadurch.

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 14. Sep 2023 14:16
von furb123
Alle meine bisherigen Fahrzeuge Zweiräder (auch früher mit Vergaser) laufen seit jeher immer mit das "billigste was brennt", da ich diesem ganzen philosophieren um den richtigen Kraftstoff für 0815 Motoren nichts abgewinnen kann und die Praxis zeigt: Es ist egal - Ausnahmen bestätigen die Regel - nur nicht für den Geldbeutel.

Meinen aktuellen SYM 300 Roller betanke ich auch mit E10 - obwohl der Hersteller das kurioser Weise nicht freigibt. Warum? Keine Ahnung, vielleicht weiss ich es in ein paar Jahren genauer :D

Was man letztendlich bekommt, wenn man hierzulande an die Säule E10 greift, steht ja auch nochmal auf einem anderen Blatt... :pfeif:

Re: Interessante Info zu E10 von den Autodoktoren

Verfasst: 15. Sep 2023 15:30
von Kawamane
Ich denke mal,das es dem Motor an sich egal ist.Es wird mehr um Dichtungen,Schläuche etc. gehen.Da Ethanol ja schon etwas aggressiv ist.Wer Benzin im Öl hat (wie immer das gehen soll ),hat generell ein interessantes Problem.E 10 kann !!! bis zu 10% enthalten,muß es aber nicht :D .Meine ''Kleine'' hat bis Erstinspektion E5 bekommen,danach nur noch E10.Fahrleistungsmäßig kein Unterschied.Aber eigendlich bin ich auch dagegen einen hochwertigen Kraftstoff vorsätzlich zu verdünnen,genau wie auch das drosseln von 50er.Irgendwie unterm Strich sinnlos und eine Milchmädchenrechnung für mich .
Gruß Martin