Seite 1 von 1

Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 1. Nov 2023 19:50
von Andy_F
Hallo,

bei meiner Versys Bauj 2021 blieb nach einer Pause auf einer Tour, plötzlich das Display nur schwarz und der Drehzahlmesser tat auch nichts mehr.
Ansonsten funktioniert der Rest scheinbar auf dieser Tour.

Heute habe ich alle Sicherungen, bis auf die Hauptsicherung kontrolliert, die Sicherungen hatten alle Durchgang.

Es viel mir auf das die Batterie schwach war und habe die Batterie erstmal 15 Min abgeklemmt.
Danach war die Batterie wieder ok, laut Ladegerät.

Display ist immer noch dunkel und es dreht sich auch kein Anlasser, bei Zündung einschalten ist nur kurz die Neutrallampe an, ansonsten brennt nur die Ölkontrolleuchte und es tut sich nichts.
Was läuft falsch?
Wer hat Tipps?

Danke
Andy

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 1. Nov 2023 20:37
von snap-on
Wenn eine schwache Batterie nach 15 Minuten angeblich voll geladen ist dann ist sie defekt, sie kann keine Energie mehr speichern.

Mit einer neuen Batterie ist dein Problem wahrscheinlich schon behoben.

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 1. Nov 2023 20:46
von Tornanti
Sofern Du ein Ladegerät mit "Reconditioning"-Programm hast (z.B. CTEK 5.0), könntest Du versuchen, die Batterie wiederzubeleben.
Alternativ mal eine andere Batterie zum Testen anschließen.

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 1. Nov 2023 21:02
von snap-on
Wenn eine Batterie während der Tour aussteigt ist Wiederbeleben illusorisch.

Es sei denn, die Batterie wurde im Motorrad nicht geladen. Aberd dann hätte sie, sofern in Ordnung, am Ladegerät mehrere Stunden lang Ladung aufgenommen.

Reconditioning ist für nach Standzeit mit geringer Ladung sulfatierte Batterien, Tote aufwecken kann man damit nicht.

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 1. Nov 2023 21:11
von Andy_F
snap-on hat geschrieben: 1. Nov 2023 21:02 Wenn eine Batterie während der Tour aussteigt ist Wiederbeleben illusorisch.

Es sei denn, die Batterie wurde im Motorrad nicht geladen. Aberd dann hätte sie, sofern in Ordnung, am Ladegerät mehrere Stunden lang Ladung aufgenommen.

Reconditioning ist für nach Standzeit mit geringer Ladung sulfatierte Batterien, Tote aufwecken kann man damit nicht.
die Batterie hat während der Tour nicht geschwächelt,
im ausgebauten zustand, zeigt mein Ladergarät das die Batterie auf 100% voll ist.
Die Batterie hat auch noch 12 Volt.

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 1. Nov 2023 22:14
von fransjup
Nach meiner Erfahrung ist eine Batterie bei 12V Tot.
Sorry!

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 1. Nov 2023 22:26
von Highway Opa
Hallo Andy,
Sind die 12 Volt vom Aufkleber auf dem Akku abgelesen, oder mit Messgerät ermittelt?

Eigentlich solltest du nach 2000000 km wissen dass Zahlen nach der Komma wichtich sind, ein Blei-Säure-akku hat 12,65 bis 12,70 Volt, unter 12,40 beginnt das Sterbeprozess. Suchfunktion bemühen für weitere Infos hier.

Wenn mit auf 0,1 Volt-Genauigkeit gemessen, also 12,0 Volt nach Ladungsversuch, dann ist bei deinem Akku Tod eingetreten, wie fransjup schon feststellt

LG

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 2. Nov 2023 08:04
von snap-on
Wie gesagt, wenn nach einer Viertelstunde "voll", dann isse tot.

Das kannst du dir jetzt schönreden oder nicht.

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 2. Nov 2023 10:39
von Micha_82
Ich würde mal den freundlichen besuchen. Ich kenne es von Harley z.B. das das mit Batterie abklemmen nicht so einfach ist, Stichwort elektrische Wegfahrsperre. Da gibt es dann eine bestimmte Abfolge von Aktionen die erforderlich sind.

Aus genau diesem Grund lade ich meine Batterie im eingebauten Zustand.

Aber wie die Vorredner schon schreiben, bei 12 Volt wird mit deiner Batterie kein Blumentopf mehr zu gewinnen sein.

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 2. Nov 2023 11:47
von Uwe_MY
Vorher fragen kann sicher nicht schaden.

Allerdings hab ich bei allen meinen bisherigen Fahrzeugen, egal ob 2, oder 4 rädrig, Batterien getauscht, oder abgeklemmt, ohne das ich jemals ein Problem mit der Wegfahrsperre hatte.

Bin mal gespannt wie das bei der K-Versys ist.

Ach so. Mein Tipp ist auch ne tote Batterie. ;)

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 2. Nov 2023 13:32
von frieda
Noch ein Wort zu "laden im eingebauten Zustand", dabei die Batterie unbedingt abklemmen. !!!!

Z.B. das CETEK 5.0 wie alle modernen Ladegeräte die mit Reconditioning arbeiten erreichen die Entsulfatierung

mit Hochstromspitzen. Die werden durch Impulsmäßige Spannungserhöhung erreicht.

Diese Spannungsspitzen machen der trägen Batterie nichts aus.

Einigen Bauteilen der Bordelektronik u.U. schon, deshalb beim laden mit solchen Ladegeräten und

eingeschaltetem Reconditioning Programm Bordnetz beim Laden von der Batterie trennen !!!!!!!

Im genannten Fall würde ich auch sagen, Batterie hat keine Kapazität mehr, Wiederbelebung mit CETEK 5.0

einmal versuchen, dann neu. Test: Scheinwerferlampe 55W , P=U x I , I= P : U, = 55W :12V = 4,8 Ampere, ne halbe bis eine

Stunde sollte sone Glühbirne an ner intakten Batterie hell brennen.

Die tatsächliche Batteriespannung kann man erst einige Stunden nach dem Ladenvorgang messen !!

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 2. Nov 2023 14:28
von Tornanti
Habe neben dem CTEK auch ein uraltes Ladegerät von Bosch ohne die heutige moderne Analyseelektronik. Das zeigt selbst bei schwachen/defekten Batterien nach kurzer Zeit eine voll geladene Batterie an.
In Werkstätten gibt es Batterietester, die eine spezifische Last simulieren und basierend darauf den Batteriezustand ermitteln. Hausmittel ist die Methode, die frieda beschrieben hat.

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 24. Nov 2023 12:26
von Andy_F
Hallo,

alle Sicherungen habe ich durchgemessen, die sind alle ok.

Es hat sich jetzt herausgestellt das meine Yuasa Batterie doch nicht älter als 2,5 Jahre alt wird.
Habe bereits eine neue Yuasa gekauft und eingebaut.

Das Digitaldisplay funktioniert auch wieder und Sie springt wieder an.

Ich konnte mir jetzt nicht vorstellen, das eine Batterie nach 2,5 Jahren schon defekt ist.

Danke für die Tips.

Lg
Andy

Re: Versys 1000, Bauj. 2021 springt nicht an

Verfasst: 24. Nov 2023 12:54
von Tornanti
Andy_F hat geschrieben: 24. Nov 2023 12:26
Ich konnte mir jetzt nicht vorstellen, das eine Batterie nach 2,5 Jahren schon defekt ist.

Lg
Andy
War die Batterie über den Winter und bei Frost im Fahrzeug ausgebaut oder hing sie am Erhaltungsladegerät?