Seite 1 von 1

Jethelm Verbot in Spanien

Verfasst: 21. Jan 2024 10:58
von Kawamane
Hallo !
In Spanien soll ab dieses Jahr ein Verbot von Jethelme gelten ! Ich hoffe mal,das sich Deutschland nicht anpassen wird.Ich gehöre leider zu denen,die sich absolut unwohl unter einem Integralhut fühlen.Das liegt vor allem an diesem Erstickungsgefühl,vielleicht durch COPD gefördert....selbst bei offenem Visier.Aber auch an dem höheren Gewicht,was mir unheimlich auf die HWS drückt.Wenn das Verbot auch in D mal kommen sollte,war's das mit dem biken für mich :heul:
Gruß Martin

Re: Jethelm Verbot in Spanien

Verfasst: 21. Jan 2024 11:37
von blahwas
Man sollte dazu sagen, dass es sich bisher nur um Vorschläge des spanischen Innenministeriums handelt. Es gibt noch kein Gesetz.

In Spanien ging die Zahl der tödlich verunglückten Motorradfahrer nach oben. Bei uns geht sie eher nach unten. Da sehe ich gerade keinen akuten Handlungsbedarf. Auch bei "125er mit PKW-Schein fahren" haben wir eine verpflichtende Prüfung, in Spanien geht das noch ohne.

Und, in Deutschland gibt es bisher gar keine verbindliche Norm für Motorradhelme, außer bei dienstlichen Motorradfahrern durch deren Berufsgenossenschaften. Was aber aber keinen Motorradpolizisten daran hindert, mit einem Schuberth-Klapphelm offen zu fahren, obwohl die nur als Integralhelm geprüft sind. Ich wüsste nicht, warum gerade jetzt eine eingeführt werden sollte.

Re: Jethelm Verbot in Spanien

Verfasst: 21. Jan 2024 12:25
von Tornanti
Jedem sollte klar sein, dass ein Integralhelm den deutlich besseren Schutz bietet.
Bequemlichkeit und Schutzwirkung sind halt schlecht vereinbar. Das gilt nicht nur für Helme.

Re: Jethelm Verbot in Spanien

Verfasst: 21. Jan 2024 12:37
von edieagle
Ich kann Martin das nachempfinden, ich habe es auch lieber wenn der Wind mir ins Gesicht "fliegt".
Obwohl ich Klapphelme immer fahre hab ich das Vorderteil nicht zugeklappt, außer bei Regen.
Deshalb auch immer Helme gekauft die die Zulassung für "Offenfahren" haben.
Die integrierte Sonnenblende benutze ich auch ganz selten, lieber mit einer Sonnenbrille.
Insofern wäre das mit diesem Helm für solche Vorgaben kein Thema = Vorderteil zuklappen.
Aber hoffen wir dass diese nicht endende Regelwut der Politiker mal aufhört :eek:

Re: Jethelm Verbot in Spanien

Verfasst: 21. Jan 2024 13:35
von Tornanti
Ich fahre jetzt meinen 3. Helm mit Sonnenblende. Früher bin ich noch mit dem Helm zum Optiker gegangen, um zu schauen, ob die neue Sonnenbrille auch unter den Helm passt. Mittlerweile fahre ich ausschließlich mit der normalen Brille, im Sommer ist die Sonnenblende meistens runtergeklappt und das Visier bleibt permanent oben. Somit hat man Luft um Mund und Nase, aber keine Zugluft an den Augen.
Gegen einengende Gefühle hilft auch, den Windabweiser am Kinn zu entfernen. So kommt noch mehr Luft von untern ran. Es entstehen dadurch auch kaum mehr Windgeräusche.

Re: Jethelm Verbot in Spanien

Verfasst: 21. Jan 2024 14:22
von ss246
Neben den gesetzlichen Aspekten ist mir beim Helm die Sicherheit am wichtigsten.
Habe zwei Helme, einen normalen Integralhelm SHOEI GT Air II, den nehme ich für Frühling und Herbst (mit Seidensturmhaube). Wenn es wirklich mal >>25° sein sollte, was bei uns und in den südlichen Ländern vorkommt, fahre ich mit Enduro Helm und ohne Strumhaube. Da zieht es richtig schön durch, trotzdem habe ich noch den Sturzbügel zum Schutz vor dem Gesicht. Beim Endurotraining in Hechlingen, teilweise Schwerstarbeit, war ich auch froh mit dem Endurohelm , da ich dann richtig gut Frischluft bekomme.
Mein Nachbar hatte einen Fahrradunfall, ist vorne über den Lenker geflogen und mit dem Gesicht auf die Straße aufgschlagen: Kieferbruch, Vorderzähne oben und unten ausgeschlagen.....
Motorradfahren ist zwar eine der schönsten Sachen der Welt (für mich), aber leider auch sehr gefährlich. Hatte leider auch schon vier Motorradunfälle, einmal bin ich mit dem Bügel (also ohne Bügel mit dem Gesicht) über die Strasse gerutscht. Das mag alles nach Horror klingen, aber denke dran, Du brauchst den Bügel vielleicht nur einmal im Leben, dann kann es aber einen großen Einfluß mit Konsequenzen haben, ob Du ihn hast oder nicht.
Leider treffen mich trotz Endurohelm beim Fahren auch immer wieder Insekten ins Gesicht, es schaffen einfach ein paar den ca 5 mm Spalt zwischen Brille und Helm zu treffen, das tut teilweise ganz schön weh, gerade bei größeren (schwereren) Insekten. Habe das Problem mit dem Integralhelm nicht. Meiner hat übrigens auch eine ganz gute Belüftung, die ich bei warmen Temperaturen komplett öffne.

Re: Jethelm Verbot in Spanien

Verfasst: 21. Jan 2024 18:02
von Kawamane
Das mit der Schutzwirkung ist mir klar bei Integralen.Aus Bequemlichkeit zieh ich mir bestimmt kein Jet über ! Hab es vor Jahren noch mit Klapphelm versucht,ging aber nur bis Landstrassenspeed noch i.O. Wenn die Integralen mal mehr Luftzufuhr bieten und auch noch leichter werden,zieh ich mir so ein Gerät gern lieber wieder über.....oder alternativ eine Sauerstoffmaske drunter 8-) ? Leute,ich fange wirklich an zu hecheln unter einem Vollhelm und Coronamasken haben mir schon genug Luft genommen,das mir schwindelig wurde.
Gruß Martin

Re: Jethelm Verbot in Spanien

Verfasst: 21. Jan 2024 19:54
von Hammergott
An alle "Ungläubigen", informiert euch mal über COPD! 😉 Durch meine Mutter weiss ich was COPD bedeutet und verstehe daher Kawamane recht gut!
MfG
Bernd