Seite 1 von 1

Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 11. Mai 2024 07:10
von Tornanti
In der neuen "Motorrad" wurden Klapphelme getestet. Mir ist dabei aufgefallen, dass die Helme immer schwerer werden.
Beispiel: HJC RPHA 91 Carbon Solid. Der wiegt in Größe S schon 1.800g.
Screenshot_20240510-200150_Chrome.jpg
Für einen echten Carbon-Helm in Größe S wäre das sauschwer. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nur ein Carbon-Dekor ist oder echtes Carbon.
Kann es sein, dass die neue Norm ECE 22.06 die Herseller zwingt, mehr Material einzusetzen?
Mein alter Shoei Multitec wiegt nur 1.550g, allerdings ohne Sonnenblende. Mein Shoei Neotec 2 schon 1.750g.
Gerade bei Helmen merkt man jede 100g. Besonders wenn der Windschutz nicht optimal ist, kann es auf Dauer auf den Nacken gehen.

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 11. Mai 2024 08:31
von Soeren2008
Alle Helme nach der Norm STANDARD ECE 22.06 sind schwerer geworden.
Kann man auch schon seit Anfang der ersten Test immer wieder hören.

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 11. Mai 2024 17:23
von mscholz1978
Ist mir auch schon aufgefallen - die neuen Dinger sind alle Sackschwer - mein Rpha-Max Evo kommt nach 100tkm langsam in die Jahre - weiß nicht was ich kaufen sollte - wird wohl aus Gewichtsgründen nen Jethelm werden - fahre eh meistens offen…

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 11. Mai 2024 17:32
von Michael_1969
Hab' noch 'nen nahezu ungetragenen HJC Klapper im Schrank liegen. Eigentlich ein tolles und bequemes Teil, bei dem alles passt - bis auf eins: viel zu schwer, das hohe Gewicht ging mir auf die Halswirbelsäule.

Heute fahre ich 'nen federleichten Nishua Enduro Carbon und bin sehr happy damit. Die Klappfunktion wird überbewertet - ein großes Sichtfeld reicht.

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 12. Mai 2024 22:01
von Krid
Den HJC hab ich auch. Trotz kleiner Schale immerhin 1850 Gramm, das macht sich schon bemerkbar. Der Helm ist erstaunlich gut ausgewogen, sowohl geschlossen als auch offen.
Allerdings fand ich an warmen Tagen schon Klasse den Helm offen fahren zu können. Der Eindruck ist aber sicher abhängig von dem Helm den man sonst fährt, bei mir in der Regel auch ein HJC. Habe noch nen alten Helm von Caberg, der ist erheblich "luftiger", da ist der Unterschied dann nicht so groß.

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 12. Mai 2024 23:08
von Bayoumi
Michael_1969 hat geschrieben: 11. Mai 2024 17:32 Hab' noch 'nen nahezu ungetragenen HJC Klapper im Schrank liegen. Eigentlich ein tolles und bequemes Teil, bei dem alles passt - bis auf eins: viel zu schwer, das hohe Gewicht ging mir auf die Halswirbelsäule.

Heute fahre ich 'nen federleichten Nishua Enduro Carbon und bin sehr happy damit. Die Klappfunktion wird überbewertet - ein großes Sichtfeld reicht.
Bei dem hast du ja nicht nur das große Sichtfeld, sondern auch noch die gute Belüftung. Mit dem liebäugel ich tatsächlich auch immer wieder.

Irgendwo hatte ich mal einen Thread angefangen wo es um echte Gewichte von Helmen geht, die Angaben auf den Aufklebern weichen doch teilweise sehr vom realen Gewicht ab.

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 13. Mai 2024 07:53
von SiRoBo
Den Nishua Enduro Carbon fahre ich auch seit mehreren Jahren, der hat aber auch keine ECE 22.06 sondern 22.05 (zumindest meiner).

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 13. Mai 2024 08:25
von Soeren2008
Wahrscheinlich wissen viele hier, daß die Gewichte von den Herstellern / Aufklebern und die Realität teilweise sehr stark abweichen.
Allerdings ging es hier mehr um die höhere Gewicht der Klapphelme und auch im Zusammenhang mit der Norm STANDARD ECE 22.06.
[OT-AN]
Nebenbei erwähnt, in Deutschland braucht man keinen Helm mit Norm ECE 22.05 oder ECE 22.06 tragen. Ob man dann mit den Versicherungen kämpfen darf, ist eine andere Sache.
Zudem werden Helme nach Norm STANDARD ECE 22.06 mit Kommunikationstechnik geprüft. - Lobbyismus der Hersteller? - Wer schlechtes dabei denkt! Bei der Norm STANDARD ECE 22.05 eben nicht.
Die Verwendung von anderen Systemen, als die der Prüfung und Zulassung, führen auch zu Erlöschen der letzteren. Weiß wahrscheinlich noch nicht einmal die Polizei.

[/AUS]

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 13. Mai 2024 08:33
von Uwe_MY
Michael_1969 hat geschrieben: 11. Mai 2024 17:32 ..
Die Klappfunktion wird überbewertet - ein großes Sichtfeld reicht.
..
Einspruch, Euer Ehren!

Als Brillenträger möchte ich nichts anderes mehr alls einen Klapphelm! Und an der Ampel plus die ersten 200 Meter bei höheren Temperaturen mit aufgeklapptem Helm fahren, natürlich nur bei denen das zugelassen ist!, ist selbst mit dem größtem Sichtfeld nicht zu erreichen.

Mir ist, hab ich aber irgendwo schon mal geschrieben, aufgefallen, daß mein Shoei jetzt ohne Frontscheibe viel leiser und angenehmer zu tragen ist, als vorher. Die Verwirbelungen haben ein Pfeiffen am rechten Scharnier verursacht und den Kopf immer leicht bewegt. Das geht dann auf die Nackenmuskulatur. Jetzt, ohne Scheibe liegt der Helm im Fahrtwind und man hat den Eindruck er wird dadurch auch etwas getragen. Geht natürlich nur bis so 130 Km/h. Danach wird’s anstrengend. ;)

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 13. Mai 2024 17:45
von awv99
SiRoBo hat geschrieben: 13. Mai 2024 07:53 Den Nishua Enduro Carbon fahre ich auch seit mehreren Jahren, der hat aber auch keine ECE 22.06 sondern 22.05 (zumindest meiner).
Imho gibt es schon ein schwereren Nachfolger, der die neue Norm erfüllt.
Mit etwas Glück erwischt man aber noch den "alten" leichten Nishua Enduro Carbon bei Louis.

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 13. Mai 2024 19:06
von edieagle
ich fahre den BMW System 7 Carbon, der ist mit ca. 1.650 Gramm noch bei den leichten.

Da ich schon immer Klapphelme fahre, ist es mit dem Carbon jetzt eher günstiger als zuvor.

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 15. Mai 2024 08:04
von blahwas
Zwischen scorpion adx 1 und adx2 liegen 200 gramm Mehrgewicht. Das ist schon arg. Das sind Enduro Klapphelme, deren Schirm sich aber entfernen lässt. Dann hat man einen überraschend guten Klapphelm mit irre großem Sichtfeld und toller Belüftung. Mein schuberth staubt jetzt ein.

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 15. Mai 2024 08:24
von Anton1
Genau aus dem Grund des Gewichtes unter ECE 22.06, habe ich mir noch einmal schnell zwei Schuberth C3 pro gekauft. Ich möchte ungern mit einem fast zwei Kilogramm schweren Klapphelm rumfahren.

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 15. Mai 2024 10:37
von Tornanti
Da wird per ECE 22.06 ein Helm im Labor bezüglich Stoßbelastungen sichererer. Das erreicht man aber nur durch mehr Materialeinsatz. Das macht den Helm schwerer und könnte in der Praxis bei Unfällen schwerere Schleudertraumata bedeuten. Irgendwie kontraproduktiv, oder? Mal abgesehen vom schelleren Ermüden der Nackenmuskulatur, speziell bei Motoräder mit viel Turbulenzen hinter der Scheibe.

Re: Neue Klapphelme sehr schwer

Verfasst: 15. Mai 2024 10:50
von Soeren2008
Tornanti hat geschrieben: 15. Mai 2024 10:37 Da wird per ECE 22.06 ...
Da hast Du aber Glück, wenn Du in Deutschland Motorrad fährst. Denn in der Straßenverkehrsordnung, im Paragraph 21a Pkt. 6.2 steht, "Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen. Dies gilt nicht, wenn vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sind." Somit haben Deine persönlichen Befürchtungen schnell ein Ende gefunden. :coffee: