Seite 1 von 1

Motorradhändler bei Probefahrten

Verfasst: 13. Mai 2024 01:47
von snap-on
Matze,

ich nehme an, du wirst (irgendwann) ein Motorrad kaufen und nicht vier.

Das heißt, mindestens drei Motorradhändler sollen dir die Bedienung eines Fahrzeuges ausführlichst erklären und dich für lau selbstverständlich mehr als eine halbe Stunde fahren lassen, selbst das verfahrene Benzin zu bezahlen wird offensichtlich als Zumutung empfunden.

Nun, jeder Kilometer auf einem Vorführer mindert dessen Wert, drei von vier Händlern sollen also für deine werte Aufmerksamkeit bares Geld bezahlen, ohne je ein Geschäft mit dir zu machen?

Und weil sie nicht noch mehr von ihrem Geld, das du in einer halben Stunde verballert hast, in einer ganzen Stunde verballern lassen wollen, haben sie es "nicht verdient", dass du ihr Kunde wirst?

Bei drei von vieren wärst du sowieso nicht Kunde geworden.

Schon mal auf die Idee gekommen, dass die Händler Leute wie Dich ganz gut durchschauen und sich deshalb nur begrenzt engagieren?

Unterm Strich ist für alle vier jetzt außer Spesen nichts gewesen, gut möglich, dass dir vorher schon alle vier Neumaschinen zu teuer waren.
Die Verkäufer haben mit Bauchgefühl den finanziellen Aufwand für einen Nichtverkauf begrenzt.

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 08:33
von Soeren2008
Hallo,
aus meiner Sicht hinkt die Begründung etwas. Ein Händler der genügend Kunden hat, wird sicherlich so denken. Ein Händler der Kunden gewinnen will, bestimmt nicht. Die Vorführer werden in der Regel nach Kilometerleistung zum Verkauf angeboten. Zumindest in unserer Ecke. Da sind auch Intressenten die nicht kaufen einbezogen.

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 09:22
von Uwe_MY
Lieber snap-on,

Wenn ich mich recht erinnere müssen Händler ein Fahrzeug 8 Monate halten bevor es als Vorführer mit entsprechendem Abschlag verkauft werden darf. Will sagen sowas gehört zu dem unternehmerischen Risiko und ist davon ab bereits eingepreist.

Wenn man als Händler solch ein Risiko nicht eingehen will, den Kunden keine Erklärung oder gar Möglichkeit zum Testen gibt, dann sollte man besser eine Werkstatt aufmachen und den Verkauf einstellen. ;)

Ich hab ähnliche Erfahrungen wie Matze auch schon gemacht. Bei zwei verschiedenen BMW Händlern, da kam nicht mal ein Verkäufer und fragte was man wolle; ähnlich sah es bei Triumph aus. Der Verkäufer schaute immer krampfhaft in die andere Richtung. Ich war der einzige Mensch ausser ihm im Laden. Und ja ich war am Kauf eines Neufahrzeuges interessiert.

Keiner der Läden existiert heute mehr. Und das zurecht. Meine persönliche Meinung.

Cheers

Uwe

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 09:27
von Soeren2008
Wer die höchste Leiter erklimmt hat, kann auch am tiefsten fallen. ;)

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 11:54
von snap-on
Es ist sinnvoll künftige Kunden fahren zu lassen, aber nicht sinnvoll, Leute zu bespassen, die eh nichts kaufen werden.

Man kann davon ausgehen, dass der ein oder andere im Verkauf da über Jahre oder Jahrzehnte ein ganz passables Gefühl entwickelt hat.

Wenn jemanden eine Probefahrt von einer halben Stunde zu kurz ist, werden die meisten Verkäufer anbieten, das Fahrzeug für einen halben oder ganzen Tag zu mieten und die Miete ggfs. auf den Kaufpreis anzurechnen.
An der Reaktion merkt man oft schon, wie ernsthaft das Kaufinteresse ist.


Uwe, Vorführer werden meist im Februar oder März, neue Modelle manchmal erst im April geliefert. Dann 8 Monate halten? Merkste selber, oder?
Davon ab, unnütze Ausgaben sind nie "eingepreist", sondern immer Geldverschwendung.

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 11:58
von Michael_1969
Habe jahrzehntelang Wohnwagen verkauft, dies sogar auf Messen... ich kann Euch sagen...

Irgendwann erkennt man die Zeitdiebe und Schwätzer tatsächlich schon von Weitem.

Doch ab und zu irrt man sich auch mal... aber nicht besonders häufig 😜

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 14:19
von swebbo
Michael_1969 hat geschrieben: 13. Mai 2024 11:58 Habe jahrzehntelang Wohnwagen verkauft, dies sogar auf Messen... ich kann Euch sagen...

Irgendwann erkennt man die Zeitdiebe und Schwätzer tatsächlich schon von Weitem.

Doch ab und zu irrt man sich auch mal... aber nicht besonders häufig 😜
Wenn der Kunde bei dir nicht kauft, heißt es nicht, dass er kein Interesse hat. Ich hab auch mal im Verkauf gearbeitet - die einfachsten Kunden waren die vergrämten/unzufriedenen der Konkurrenz, die nicht ernst genommen wurden.
Ist mir sicher auch öfter passiert, dass ich Leute falsch eingeschätzt habe.

Verstehe den Threadersteller aber sehr gut. Ich hätte vermutlich schon längst ein neues Motorrad, wenn man mir eines verkaufen wollen würde. Hab die letzten Monate auch bei verschiedenen Händlern nach nem neuen Bike geschaut. Nur einer hat mich gegrüßt und gefragt ob er mir helfen kann, als ich in den Laden gekommen bin. Die anderen haben mit Kollegen getratscht und/oder mich einfach ignoriert.

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 15:09
von Michael_1969
Kenne ich so vom Fahrradkauf... musste mich auch mal anstrengen, bis endlich einer mein Geld haben wollte. Und das war dann tatsächlich ein Internetshop 😕

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 16:53
von Uwe_MY
snap-on hat geschrieben: 13. Mai 2024 11:54 Uwe, Vorführer werden meist im Februar oder März, neue Modelle manchmal erst im April geliefert. Dann 8 Monate halten? Merkste selber, oder?
Davon ab, unnütze Ausgaben sind nie "eingepreist", sondern immer Geldverschwendung.
Moin snap-on,

Der Händler verkauft das zum anfixen des Kunden vorgesehene neue Model dem ersten Kunden und wundern sich dann, warum keine weiteren Interessenten im Laden vorbeischauen.. Ich kenne das nur so, daß die Hersteller den Händlern gerne vorschreiben welche und wieviele Vorführer sie bereithalten müssen.

Üblicherweise bekommt man Vorführer so 20-30% günstiger. Und das weiß natürlich kein Händler und der rechnet mit dem Listenpreis als Verkaufspreis und wundert sich dann jedes Jahr warum das nie klappt..

Jetzt hab ich es verstanden. ;)

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 17:35
von awv99
bin in den lezten Jahren einiges probegefahren ...

Bei BMW
war es sowohl kostenlos, wie nicht auf 30 Min begrenzt und es gab einen Kaffee dazu.
BMW Kaltenbach in Overath
(BMW R1250 GS und S1000 XR)
Letztere hätte mich fast schwach werden lassen ..... :-)...und die habe ich auch noch im Hinterkopf


Bei KTM
habe ich 2 Modelle als Leihmoped während meiner Inspektion gefahren. ( 790Adventure und 1290 Adeventure aktuelles Modell)
Einmal war ich neugierig und habe gerne 30,- Euro (wird bei Kauf angerechnet) für eine ausgiebige Probefahrt bezahlt. (Norden 901)
Es gab eine Cola dazu.
imho sehr guter und solider Händler: KTM Kösteler in Leverkusen.

Bei Honda
wäre eine Probfahrt und ein Kaffee auch kein Problem. (Super Händler : Honda/BMW/Ducati Stute Hengst in Köln)
kenne den Händler schon seit weit über 20 Jahren und kann ihn für Kauf, Service, Kompetenz , Kulanz, Freundlichkeit nur empfehlen.

Über den hier ansässigen Kawasaki/Triumpf und früheren Honda Händler
möchte ich lieber nicht ganz soviel sagen....es wäre eher nicht ganz soviel positives.
Dennoch konnte ich mal eine Probefahrt mit viel Geduld und Hartnäckigkeit von mir ermöglichen.... Versys 1000
Hätte ich fast bei ihm gekauft, da der Preis damals extrem günstig war.
Aber die Atmosphäre während des Gespräches und die technische Inkompetenz und Arroganz des Verkäufers wurden noch von der des Chefs persönlich übertroffen.
Nach meinem Eindruck braucht man als Käufer hier ein dickes Fell.....
oder :) spart sich als Kunde die Zeit und sucht gleich einen anderen Händler auf.

------------------------



Grundsätzlich finde ich .. :think:

es als völlig ok wenn ich als Kunde einen kleinen Betrag für eine ausgiebige Probefahrt zahle (der bei Kauf angerechnet wird)

dass die evtl. arrogannte Selbstüberschätzung einiger Verkäufer eine Probefahrt abzuwehren ,
mit dem Bauchgefühl der Kunde kaufe eh nix,
nur dafür sorgt dass der Kunde nie wieder kommt.
...und sei es zu einer Inspektion nachdem er woanders gekauft hat.


@snap on
ich sehe es so, dass der Verkäufer die Chance erhält
sich, seinen Laden, seine Marke und ein Moped erfolgreich zu verkaufen, wenn ein interessierter Kunde den Laden betritt !!!
Wenn er die versemmelt, hat der nächste Händler die Chance. !!!

Ich als Kunde erwarte eine gewisse Grundfreundlichkeit, Kompetenz und das Gefühl das der Verkäufer an mir als Kunde Interesse hat.
Kommt das nicht rüber, hat für mich der Verkäufer was falsch gemacht.

Die Zeiten (Corona) dass der Mopedverkauf ein Selbstläufer war, dürften im Moment vorbei sein.

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 18:38
von snap-on
Uwe-MY,

du tätest dir und mir einen großen Gefallen, wenn du nicht mit Zahlen rumschmeißen würdest, ohne etwas vom Thema zu verstehen.

Solche Luftnummern führen bei Mitlesern nur zu einer unrealistischen Erwartungshaltung und Entäuschungen.

avv99,

da freut sich der Verkäufer, wenn er die Chance hat, sich zu verkaufen.

Aber im Falle des Threaderstellers hatten ja vier Händler die Chance, sich mit Ausgaben Kundeninteresse zu erkaufen, aber nur einer die, auch etwas zu verkaufen.
Wenn überhaupt, viele fahren ja nur die Modelle probe, die sie dann gebraucht suchen.
S.o.


Es geht ja auch gar nicht darum Kunden desinteressiert oder schlecht zu behandeln oder gar zu ignorieren.

Es geht darum, mit welcher Selbstverständlichkeit ewig lange Probefahrten erwartet werden ohne zu verstehen, dass man da richtig Kosten verursacht.
Nur um danach zu meckern, wie schlimm man doch behandelt worden wäre.

Die Einweisung bei der Abholung meines Neuwagens hat drei Minuten gedauert.
Aber für eine Probefahrt soll man eine halbstündige Einweisung bis ins letzte Untermenu machen?
Wer soll die bitte machen?
Bei den meisten Händlern stehen keine Leute nasebohrend rum, die nichts zu tun haben.

In der Praxis sollen also vier Händler alle Zeit der Welt für einen Kunden haben, der bestenfalls bei einem ein Moped kauft, aber hinnehmen, dass in der Zeit andere Kunden, dann leider Nicht-Kunden, den Laden verlassen, ohne bedient worden zu sein?

Zumal die langen Probefahrten völliger Schwachsinn sind.

Ob mir ein Motorrad grundsätzlich taugt, weiß ich nach 10 Minuten.
Ob es mir in meinem Revier taugt weiß ich auch nach einer Stunde nicht, da muss man tatsächlich mieten und ausgiebig dort fahren, wo man später auch damit unterwegs sein wird.

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 19:00
von edieagle
bei meiner letzten Probefahrt bin ich vor Abgabe zur Tankstelle gefahren und habe wieder vollgetankt, das ist und war für mich immer eine Ehrensache.
Das scheint aber heute nicht mehr üblich zu sein (siehe oben), der Händler war sichtlich erstaunt darüber.

Gefühlsmäßig erscheint es mir, das der Ersteller von Beginn an überhaupt nicht vor hatte bei den Händlern eine zu kaufen, er wollte eben nur Probefahren.
Dafür haben die Händler bestimmt auch "spezielle" Menschenkenntnisse und Erfahrungen sammeln können.

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 19:19
von awv99
@snap-on
Ja, wenn der Verkäufer sich erfolgreich verkauft hat,
heisst das für mich
dass er hat es geschafft hat :

seine Begeisterung für dieses Motorrad auf den Kunden zu übertragen und Vertrauen aufgebaut hat
bzw.
dem Kunden dass Gefühl zu geben, dass er mit der Person des Verkäufers, dem Produkt u. dem Geschäft die absolut richtige Wahl getroffen hat.

Wenn er dem Interessenten am Motorrad z.B.die Funktionalität der Elektronik erklärt wie
z.B. einstellbare Traktionskontrolle , elektronisches Fahrwerk, Konnektivität , etc.
und zusätzlich auf eine evtl. einstellbare Ergonomie ( Fussrastengummi abnehmbar, Lenkerpos. einstellbar, Sitzhöhe veränderbar etc) erklärt
läuft er sogar Gefahr
einen Kunden gewonnen zu haben. :-)

Allerdings bedarf obiges etwas Mühe
bzw. sollte der Verkäufer die technische und die verkäuferische Kompetenz besitzen sich auf den Interessenten einzustellen

Aber da das sein Job ist, sollte man die erwarten können....

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 21:20
von snap-on
awv99,

egal wie sich die vier oben genannten abgehampelt hätten, drei von ihnen wären nicht zum Zug gekommen.

Egal ob sie super, mittelmäßig oder schlecht performt hätten.

Es ist also keine Frage des Engagements, sondern simple Mathematik, dass sich für mindestens drei, in diesem Fall vier, der Aufwand, und sei er noch so groß, sowieso nicht gelohnt hätte und es ihnen gar nicht möglich war, sich erfolgreich zu verkaufen.

Und, lass mich raten, wärst du gerade in dem Geschäft um einen Helm zu kaufen wärst du sehr amused, wenn man für dich eine halbe Stunde keine Zeit hätte, weil man jemanden, dem das Fahrzeug dann eh nicht getaugt hat, noch unbedingt vorher die Konnektivität erklären musste....
Warum sollte man jemand eine halbe Stunde lang vorab mit Details zutexten, der eine Probefahrt nach 10 Minuten wegen der Sitzposition abbricht?

Obwohl, wenn ich eine Frau zum ersten Mal date, eröffen ich auch immer das Gespräch mit Vorschlägen zu den Vornamen unser gemeinsamen Kinder, die wir nicht haben werden, das macht Sinn.

Dein Motorrad, das zur Inspektion da ist, wird übrigens leider 10 Minuten später fertig.
Ein Vorführer ist nämlich vermietet und da der Knickerling nach der Probefahrt nicht vollgetankt hat, muss noch schnell ein Schrauber damit zur Tanke, weil man die so nicht rausgeben kann.


Ich über treibe da aber schamlos, im richtigen Leben ist hinter jedem Motorradladen ein Kämmerlein, in dem ein halbes Dutzend unbeschäftigter Verkäufer und Mechaniker den lieben langen Tag lang Karten spielen und die Zeit totschlagen.
Sollen die doch zum Tanken fahren und die Konnektivität erklären....

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 21:32
von Roxin
Hallo zusammen,
Für mich kann ich nur sagen, das alle Probefahrten problemlos und ohne Zeitbeschränkung abliefen.
Sie meinten nur, bis 18:00 haben wir auf und haben sich gewundert, warum ich nach 20min wieder zurück war.
Einmal habe ich eine VStrom1000 probegefahren, die ich auch kaufen wollte. Der Händler drängte mich förmlich, doch auch die KV zu fahren. Was soll ich sagen, habe dann die KV gekauft und nicht die VStrom.

Bei KTM habe ich mich für die SuperDuke interessiert und konnte alle (SD, GT und SAS) ausführlich probefahren. Ohne Einweisung wäre ich nicht vom Hof gekommen. Habe dann gemerkt, dass die SD für mich nicht passt und ich eine SAS wollte. Ich hätte sie gerne beim Händler gekauft, aber er konnte zeitnah nichts anbieten. Heute bin ich Stammkunde in seiner Werkstatt.

Re: Probefahrt/Ersteindrücke, Händler und NT1100, R1250RS, Tracer 9GT+, Tiger 900GT Pro

Verfasst: 13. Mai 2024 21:57
von snap-on
awv99,

die verkäuferische Kompetenz zu haben, sich auf Interessenten einzustellen zu können, bedeutet zuweilen eben auch, aus guten Gründen kurz angebunden zu sein.

Du glaubst nicht, wieviel Schwafelnomaden unterwegs sind.