Seite 1 von 1

Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 2. Feb 2010 16:30
von Larac4
Nun, es musste ja so kommen.

Mit dem Sportec M5 Interact (noch keine Versys-Zulassung, aber passende Grössen gibts) hat Metzler einen neuen Reifen für Supersportler und Naked-Bikes herausgebracht, der durch einen in die Lauffläche integrierten Schräglagenindikator endlich den genauen Vergleich der Schw..... äh der Schräglage ermöglicht.
:finger: :finger: :finger:
Mit Sicherheit etwas auf das die Welt schon lange gewartet hat. Nun kann man die harten Kerle von den ängstlichen Weicheiern (mich eingeschlossen) trennen (Quasi die technische Variante des darwinistischen Prinzips).
:lol: :lol: :lol:

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 2. Feb 2010 16:45
von Ander1971
"Der Schräglagensensor" soll wohl nicht alleiniges Kaufkriterium sein, aber es ist immerhin ein netter Gag. Mal sehen was der Reifen aufgrund von Test oder Erfahrungen von anderen Bikern, sonst so hergibt. Im Früjahr muss ich Reifen wechseln, vielleicht schafft er es ja in die engere Wahl?

lg
Ander

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 2. Feb 2010 17:27
von scha2726
Der Dunlop Roadsmart hat doch auch schon "eingebaute" Schräglagensensoren.

Ich meine die Nippeldingsbummse die wie ca. 1 cm lange Stoppeln aus dem Reifen ragen.

Je mehr Schräglage, desto mehr weg sind diese Dinger.

Ich habe meine abgezwickt :D sieht sonst irgendwie unrasiert aus :lol: :lol: :lol:

Ob schräg oder nicht, Hauptsache man übertreibt es nicht nur um des Angststreifens Willen.

Ob nun ein Zentimeter mehr oder weniger ist doch EGAL :abfeiern: :abfeiern: :abfeiern:

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 2. Feb 2010 17:39
von Larac4
Also bei Versys-Fahrern ist die jeweils gefahrene Schräglage (Gradgenau) nicht so wichtig, bei anderen geht es schon sehr genau zu.
Als Indikatoren kann man am Reifen sicherlich viel hernehmen, das billigste Markenunabhängig ist wohl ein Kreidestrich.
(Bisher war aber der Angststreifen nicht vergleichbar, weil der über die gefahrene Schräglage eigentlich nicht viel aussagt).
Witzig fand ich bei den Reifen eigentlich eher, das die Schräglage in Grad angegeben wird und als Sportreifen bei der entsprechenden Fraktion (natürlich auch da nicht alle) offene Türen einrennen wird.
So lässt sich vorm Cafe erst richtig vergleichen :crazy:

Nichts desto trotz muss der Reifen erst mal für die V eine Freigabe erhalten.
Danach kann man sich wohl über die weiteren Qualitäten unterhalten, die sich wie ich hoffe nicht nur auf den recht unnötigen Schräglagensensor beschränken.

Aber eigentlich war das mit der Schräglagenanzeige auch ein bischen witzig von mir gemeint :lol:

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 2. Feb 2010 18:16
von bradpit
Der Sporttec M3 war schon ein Topreifen, wenn der M5 durch die 3 Gummimischungen etwas langlebiger ist, ist er für sportlich ambitionierte Versysfahrer ein künftiges Highlight. :top:
PS: Wenn 2 Versysfahrer mit dem selben Reifen unterwegs sind, glaube ich schon das man über den Angststreifen den sportlicheren ermitteln kann. Sofern es da Unterschiede gibt. ;)

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 2. Feb 2010 18:32
von Larac4
Klar, selbes Motorrad, selber Reifen.
Unter Versysfahrer gar ned selten :lol:
Vorm Cafe zum Vergleichen eher ein russisches Roulette, außer beim Versystreffen bzw sonst. Clubtreffen.

Aber Versysfahrer haben sowas eh ned nötig. :abfeiern:

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 2. Feb 2010 19:43
von Bert
also optisch gefällt mir der reifen richtig gut! allerdings scheint das wirklich ein reiner sportreifen zu sein und wird somit wohl nicht durch laufleistung glänzen. das gimmick mit den markierungen ist echt unnötig.... wenn ein reifen weiter abgefahren ist, verändert sich die form und somit ist diese teilung nicht präzieser als jeder angststreifen (gleiches mopped-gleicher reifen vorrausgesetzt).

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 2. Feb 2010 22:17
von Theo
Vergleiche sind auch bei diesem Reifen nur bei gleichen Fahrzeugen und gleichen Beladungen möglich. Alles andere ist Augenwischerei.
Ich halte es so, dass ich weit genug unten bin, wenn die Raste kratzt. Das reicht mir völlig aus. :]


Übrigens hatte ja auch der Pirelli Angel ST schon so einen Indikator: Engel für die Weicheier, Teufel für die harten Jungs und Mädels. :crazy:

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 2. Feb 2010 22:28
von Larac4
Theo hat geschrieben:Vergleiche sind auch bei diesem Reifen nur bei gleichen Fahrzeugen und gleichen Beladungen möglich
Warum??

45 Grad sind 45 Grad, egal bei welchem Motorrad oder Reifenbreite, das wird ja jetzt direkt per Grad angezeigt, da sollte der Hersteller schon drauf schauen.
Einzig allein das Gewicht und der Luftdruck könnten das minimal beeinflussen.
Also ich erwarte schon das der dann geeicht ist :abfeiern:

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 31. Mai 2010 22:51
von Matschko
Ander1971 hat geschrieben:"Der Schräglagensensor" soll wohl nicht alleiniges Kaufkriterium sein, aber es ist immerhin ein netter Gag. Mal sehen was der Reifen aufgrund von Test oder Erfahrungen von anderen Bikern, sonst so hergibt. Im Früjahr muss ich Reifen wechseln, vielleicht schafft er es ja in die engere Wahl?

lg
Ander

versuch mal,aber ich rate dir zum Roadsmart,wir haben den Metzler auf einer z1000 gefahren,ja zum anfang ganz gut aber nach 1500km 2000km ist nicht mer so toll zum fahren !!!

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 1. Jun 2010 08:45
von Mustang
Bei Metzelerreifen war schon immer ein Schräglagenindikator. :) Am Rand sind die Elefanten, und ein abfahren der Rüssel, ist ein muss für jeden Fahrer. :abfeiern: Zitat einer Motorradzeitung beim vorstellen von Metzelerreifen

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 1. Jun 2010 15:34
von Bräwadda
Wenn ich mal so weit bin dass ich die Gießreste am Reifen ab kneife dann kaufe ich mir einen Strick mit dem ich mich solange erschieße bis das Messer hinten rausschaut!
Die Dinger fährt man runter nach 5 km ist nichts mehr zu sehen! Mein Gott! :cry:

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 1. Jun 2010 15:47
von Smartos
:razz:
Im Handbuch jeder Triumph steht folgendes:
Das Betreiben eines Motorrads mit
Neigungswinkelindikatoren, die über den
maximalen Grenzwert hinaus verschlissen
sind (wenn vom Neigungsindikator 10 mm
verblieben sind), ermöglicht unsichere
Seitenneigungswinkel des Motorrads.
Schräglagen mit nicht mehr sicheren
Neigungswinkeln können zu Instabilitäten,
zum Verlust der Kontrolle über das
Motorrad und zu Unfällen führen.
:think:
Hab daraufhin die halbe Maschine auf den Kopf gestellt, um herauszufinden, wo die denn angebaut sein könnten oder wo mir der Neigungswinkel angezeigt wird.

Bis ich herausbekam, dass das die feine englische Art ist, "Angstnippel" zu umschreiben. :abfeiern:

Re: Jetzt kann man Vergleichen wie schräg man ist

Verfasst: 1. Jun 2010 19:52
von bineweis
bradpit hat geschrieben:PS: Wenn 2 Versysfahrer mit dem selben Reifen unterwegs sind, glaube ich schon das man über den Angststreifen den sportlicheren ermitteln kann. Sofern es da Unterschiede gibt. ;)
...bei Dir ist er bestimmt eh nur noch 0,0005 mm...