Seite 1 von 1

Reifenwechsel

Verfasst: 23. Mai 2011 20:44
von bluesky
Leider, leider ist mein Hinterreifen runter. Hat der der TÜV gesagt :x
Selber wechseln habe ich bei einem Roller vor 23 Jahren gemacht :oops:
Wer kann mir einen Reifenhändler in Bremen empfehlen, der gute Preise macht sowie Aus und Einbau der Räder? Als Reifen hatte ich den Roadsmart ins Auge gefasst. Erfahrungen mit dem Michelin Pilot 3?
Ansonsten geile Karre :face:

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 24. Mai 2011 08:58
von Dirk_EN
http://www.reifen-vor-ort.de/motorradre ... eifen.html

Da hast du die Reifenwahl, Terminvergabe und auch Bewertungen der Händler. :)

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 24. Mai 2011 10:20
von bluesky
Das habe ich schon durchgeguckt. Für Bremen stehen drei Händler drin, von denen einer (Renault-Händler) auch den kompletten Wechsel macht ??? Motorrad zu Renault-Händler macht mich etwas misstrauisch. Gibt es noch andere Vorschläge? Macht der Renault Händler auch nicht (Reifenwechsel). Habe eben nachgefragt :fool:

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 24. Mai 2011 13:38
von Gondor
Kawasaki verlangt für einen Komplettwechsel bei Mitbringen beider Reifen immer noch 98 EUR.
Ich habe jetzt den Dunlop Roadsmart bekommen und bestelle gerade für 49 EUR einen Drehmomentschlüssel. Nüsse habe ich da, nur der Innensechskant 14 muss noch fix her. Dann baue ich die Räder selbst aus und bringe sie zum Reifenladen hier vor Ort. Die sind sehr gut (bin seit Jahren mit dem Pkw dort) und nehmen für das Aufziehen und Auswuchten pro Rad einen 10er.
Macht 20 EUR bzw 30 EUR etwa pro Jahr (2 Hinter- und 1 Vorderreifen). Also spare ich jedes Jahr ca. 120 EUR.
Ich denke sogar darüber nach, mir ein Gerät zum Auswuchten und Reifenwechseln zu kaufen. Allein, weil ich dann alles selbst wechseln kann. Das kommt aber erst beim nächsten Wechsel im Herbst zum Tragen. Kostet ja auch alles Kohle.

Grüße, Marco

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 24. Mai 2011 14:09
von bluesky
Ja, so stelle ich mir das auch vor. Aber dieses Mal muss es noch mit Hilfe gehen. Gehen lernt das Kind ja auch nur langsam :crazy:
Beim Kawasakihändler, der auch das Kettenset wechselt, zahle ich jetzt ca. 60 € und übers Netz für die Reifen 200,- €
Das passt jetzt.
Danke für die Tips. :jubel:

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 24. Mai 2011 15:36
von versystourer72
Gondor hat geschrieben: Ich denke sogar darüber nach, mir ein Gerät zum Auswuchten und Reifenwechseln zu kaufen. Allein, weil ich dann alles selbst wechseln kann.

Grüße, Marco
Hast du dich schon mal schlau gemacht, was so ein Gerät kostet :think:

Hatte auch mal Interesse mir so ein Teil anzuschaffen. Aber das hat sich überhaupt nicht gerechnet :shocked:

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 24. Mai 2011 21:18
von Larac4
Haben wir schon mal hier im Forum gehabt

Der soll sehr gut sein, aber nicht ganz billig: Reifenwechsel GP503

Auswuchtbock

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 24. Mai 2011 21:53
von Pure
bluesky hat geschrieben:Beim Kawasakihändler, der auch das Kettenset wechselt, zahle ich jetzt ca. 60 € und übers Netz für die Reifen 200,- €
Guter Preis, welche Reifen hast Du wo bestellt?

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 25. Mai 2011 10:28
von Gondor
Ich weiß, dass diese Montierhilfen teuer sind. Aber das ist auch Hobby für mich und ich habe da einfach Spaß dran. Für nächstes Jahr plane ich das ein. Dazu kommt, dass unser Sohn Nr. 3 einen Roller fährt und wir bald wahrscheinlich noch mehr Moppeds dazu bekommen. Die Kinder werden älter und 3 von 4 sind heiß auf meine V :sabber: bzw. auf ein eigenes Moped.
Da gäbe es dann noch mehr Reifen zu wechseln.
Und ich brauche keinen Termin mehr beim Reifenhändler. Einfach nach Feierband ab in die Garage mit einer gemütlichen Tasse Kaffee und nach ner Stunde oder so mit den neuen Reifen losfahren. So stelle ich mir das vor.

Grüße, Marco

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 25. Mai 2011 12:23
von neffest
Moin Georg,
du hast gerade eine Mail von mir erhalten.
Emigholz ist in Bremen bzw. Posthausen immer eine Nachfrage wert.

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 26. Mai 2011 05:51
von Chris
Was habt ihr so bezahlt für die Montage ??? Die Spanne zwischen 60€ und 90€ ist doch nicht ohne!!

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 26. Mai 2011 07:56
von Larac4
Montagekosten sind nicht gleich Montagekosten...klingt doof ist aber so.


-Werden die Reifen auch beim montierenden Händler gekauft oder mitgebracht?
-Ist auch der ein- und ausbau dabei oder werden nur die Felgen mit/ohne Altreifen angeliefert?
-Miete / Lohnkosten (in München mit Sicherheit mehr wie im Bay. Wald)
-Konkurrenzdruck
-spezialisiert (reiner Reifenhändler) oder nebenbei (z.B. Kawahändler)

Ich lass Grundsätzlich alles machen (inkl. Ein- und Ausbau der Räder).

1. Wechsel (beim Kawa-Händler) = 50€ beide Räder (egal ob dort die Reifen bestellt werden oder nicht).

Danach bin ich zu einem in der Nähe gelegenen Reifenhändler gegangen. Dort zahl ich zwar auch Montagekosten, allerdings sind die auf der Rechnung nicht ausgewiesen. Dürfte aber (abzügl. der Reifenpreise) wohl so bei 7-10€ / Reifen liegen.
Allerdings nur wenn man dort auch kauft. Bei mitgebrachten verlangt er dann 25€ / Stück (verständlich).

Bis 25 pro Reifen find ich noch o.K., darüber hinaus würd ich mir einen anderen suchen.

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 14. Sep 2012 23:53
von KWB1266
Hallo Versyaner,
mein Junior hat am letzten Freitag für´s Wechseln des mitgebrachten Hinterreifens (da nur noch 0,6mm Profil) 35.-Euronen bezahlt.Mit Ein/Ausbau,Wuchten und Entsorgen.(Keine Kawa-werkstatt)
Ich denke der Preis ist hart am Limit.

Liebe Grüße Kirsten

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 15. Sep 2012 07:27
von Gondor
Der Preis ist normal. Weil der Reifen mitgebracht wurde.
Ich habe das auch mal so gemacht, das fand unsere Reifenhändlerin nicht so komisch. Wenn ich den Pneu da auch kaufe, kostet der Wechsel nur 15 - 20 Euro inkl. Auswuchten.
Die wollen auch verkaufen. Der Preis ist hier nicht teuerer als im Netz. 5 € vielleicht. Ich muss Ende des Monats auch hin. Hinten ist nach 10.000 km fini. Der Reifen ist nach 2 Tagen da und schwups auf der V.

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 15. Sep 2012 16:44
von blahwas
Habe auch schon 30.- für das Wechseln auf einen mitgebrachten Reifen gezahlt. Viele Reifenhändler machen das aber garnichtmehr. Angeblich Haftungsproblematik. Wer's glaubt...

Einen guten Reifenhändler an der Hand zu haben ist sehr wichtig.

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 15. Sep 2012 18:22
von Detlef Plein
Gondor hat geschrieben:Der Preis ist normal. Weil der Reifen mitgebracht wurde.
Ich habe das auch mal so gemacht, das fand unsere Reifenhändlerin nicht so komisch. Wenn ich den Pneu da auch kaufe, kostet der Wechsel nur 15 - 20 Euro inkl. Auswuchten.
Die wollen auch verkaufen. Der Preis ist hier nicht teuerer als im Netz. 5 € vielleicht. Ich muss Ende des Monats auch hin. Hinten ist nach 10.000 km fini. Der Reifen ist nach 2 Tagen da und schwups auf der V.
Bei mir bezahlst Du immer 10,00 € ( bei mitgebrachter Felge ), egal ob der Reifen bei mir gekauft wurde oder mitgebracht wird. Was besseres kann mir doch gar nicht passieren, auf den mitgebrachten Reifen bruach ich keine Garantie geben, habe keine Vorkosten sondern nur meinen Arbeitslohn.

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 16. Sep 2012 06:51
von Gondor
Ich muss mir Ende des Monats 1 Hinterreifen bestellen und lasse ihn beim Händler aufziehen. Das Hinterrad bringe ich hin. Dann hab ich aktuelle und genaue Kosten.

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 17. Sep 2012 17:16
von todo99
Hallo,

der Schrauber hier vor Ort nimmt 15,- Euro pro Rad bei Mitbringen der ausgebauten Felge und der bei Detlef/im Forum gekauften Reifen.
Finde ich OK, habe da aber auch schon einiges machen lassen. Beim letzten Mal hat er auch die De/Montage übernommen, das hatte dann nochmal 30,- Euro für beide Reifen zusätzlich gekostet.

Muss ich eigentlich die Bremssättel zwingend abbauen?

VG
Thomas

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 17. Sep 2012 19:36
von Detlef Plein
todo99 hat geschrieben:Hallo,

der Schrauber hier vor Ort nimmt 15,- Euro pro Rad bei Mitbringen der ausgebauten Felge und der bei Detlef/im Forum gekauften Reifen.
Finde ich OK, habe da aber auch schon einiges machen lassen. Beim letzten Mal hat er auch die De/Montage übernommen, das hatte dann nochmal 30,- Euro für beide Reifen zusätzlich gekostet.

Muss ich eigentlich die Bremssättel zwingend abbauen?

VG
Thomas
Ohne Kratzer an den Felgen ist der Radausbau mit eingebauten Bremssätteln nicht möglich

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 17. Sep 2012 19:53
von todo99
Danke für den Hinweis bevor ich mir die Felgen zerkratze.:-)
Dann kommen sie ab.

VG
Thomas