Seite 1 von 8

Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 9. Nov 2011 13:43
von lausbua68
http://www.rsi-performance.de/2010/index.html

RSI-Motorumbau bestehend aus : Geänderten Nockenwllen-Satz , RSI-Zylinderkopfbearbeitung , geänderten Einspritzkörper ,Powercommander 3USB , Sportluftfilter , Akrapovic Komplettanlage , Abstimmung auf Dynojetz Leistungsprüfstand .

Motorumbau ist zwar von ner ER6 ist aber natürlich auch bei der Versys machbar

Hat damit vielleicht schon jemand Erfahrung Würde gerne eure Meinung hören

Achja der Preis liegt bei 2000 Euro

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 9. Nov 2011 14:11
von Sandfloh
wenn Du die 2000 € auf den Neupreis aufrechnest bekommst Du ja gleich ein leistngsstarkes Bike mit ungetuntem Motor und damit gutmütigerem Motorlauf. Ich halte das für totalen Käse. Wenn Dir die Versys zu schlapp ist, dann machs wie ich und hol Dir ein anderes Mopped.

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 9. Nov 2011 14:54
von RG206cc
Sandfloh hat geschrieben: wenn Du die 2000 € auf den Neupreis aufrechnest bekommst Du ja gleich ein leistngsstarkes Bike mit ungetuntem Motor und damit gutmütigerem Motorlauf
ja schon ;)

nur beim tuning liegt doch oft genau der reiz etwas zu machen das nicht ein jeder hat.

schon mal nachgedacht das er vielleicht keine CBF 1000 oder ein anders geartetes bike mit mehr leistung haben möchte sondern genau seine versys!!!!

ich stelle mir gerade eine v. mit 90 ps vor und die gesichter der besitzer eines big bikes wenn ein ambitionierter fahrer denen mal zeigt wo der hammer hängt :abfeiern: :abfeiern: :abfeiern: :abfeiern: :top: :top: :top:

darin liegt eben oft der reiz..... ;)

servus

robert

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 9. Nov 2011 14:57
von lausbua68
RG206cc hat geschrieben:
Sandfloh hat geschrieben: wenn Du die 2000 € auf den Neupreis aufrechnest bekommst Du ja gleich ein leistngsstarkes Bike mit ungetuntem Motor und damit gutmütigerem Motorlauf
ja schon ;)

nur beim tuning liegt doch oft genau der reiz etwas zu machen das nicht ein jeder hat.

schon mal nachgedacht das er vielleicht keine CBF 1000 oder ein anders geartetes bike mit mehr leistung haben möchte sondern genau seine versys!!!!

ich stelle mir gerade eine v. mit 90 ps vor und die gesichter der besitzer eines big bikes wenn ein ambitionierter fahrer denen mal zeigt wo der hammer hängt :abfeiern: :abfeiern: :abfeiern: :abfeiern: :top: :top: :top:

darin liegt eben oft der reiz..... ;)

servus

robert



So sehe ich das auch :D

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 9. Nov 2011 15:05
von Sandfloh
es gibt ja noch andere Moppeds als die CBF - auch viel interessantere. So explizit hatte ich das nicht gemeint - nur allgemein mit leistungsstärkeren Bikes. Aber wenn die Leistung von 64 PS nicht reicht - dann würde ich nicht tunen - die fährt dann ganz sicher nicht mehr mit dem schönen Drehmomentverlauf wie im Original. Außerdem hat man mit der V ohnehin etwas, was nicht gleich jeder hat. Aber mit Tunen verändert sich nun mal die gesamte Motorencharakteristik. Der Leistungseinsatz wird dann extrem spitz. Ob das gefällt?????

Übrigens - den anderen zeigen wo der Barthel den Most holt geht doch mit der V mit 64 PS ohnehin schon super.

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 9. Nov 2011 15:06
von catfish
RG206cc hat geschrieben:ich stelle mir gerade eine v. mit 90 ps vor und die gesichter der besitzer eines big bikes wenn ein ambitionierter fahrer denen mal zeigt wo der hammer hängt
das geht auch schon mit der Serien-Versys,wie dir bestimmt einige aus den Forum versichern werden :] :] :]

meiner Meinung nach reichen schon 10 PS und ein 20Kg Gewichtstuning


p.s. bei den mehr-PS wird wahrscheinlich der Dremomentverlauf derart verändert,das es in Kurven keinen Spass mehr macht
p.p.s. o.k.,o.k. auf der Geraden bleibst Du leichter an den Bigblocks dran

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 9. Nov 2011 15:19
von RG206cc
Sandfloh hat geschrieben: es gibt ja noch andere Moppeds als die CBF - auch viel interessantere. So explizit hatte ich das nicht gemeint - nur allgemein mit leistungsstärkeren Bikes.
ich auch nicht, deshalb hatte ich auch geschrieben........
RG206cc hat geschrieben:
schon mal nachgedacht das er vielleicht keine CBF 1000 oder ein anders geartetes bike mit mehr leistung haben möchte sondern genau seine versys!!!!
@all

danke, ich fahre selbst eine versys und muß da keinen aus dem forum zwecks erfahrungen auf der strecke mit big bikes fragen :pfeif: :pfeif: :pardon: :pardon:

servus

robert ;) ;)

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 9. Nov 2011 17:43
von Kaelbchen
hallo robert......
dan sag doch mal deine rundenzeit auf der nürburgring-nordschleife ......bitte.........mit der versys....
mfg
kaelbchen

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 9. Nov 2011 19:36
von everyday
Versys soll Versys bleiben.
Ich würde ein Motorrad ohne ver. sys. nicht mehr kaufen.
Das Konzept von Kawa war genial.
Klar such ich auch manchmal den 7. Gang :crazy:
Hätte ich ihn aber gefunden, wär ich dann noch im Besitz meines Lappens :pfeif: ?
Der Allrounder Versys, dieses fast perfekte Multi Tool kann und darf so bleiben wie es ist.
Aber es wäre doch total langweilig wenn nicht jemand auf die Idee kommt sie zu optimieren.
Dabei darf natürlich, in einem technikbegeisterten Land wie unseres ist, der Motor nicht unangetastet bleiben.
Entweder selber machen, machen lassen oder auf eine Neue V. warten.
Wichtig dabei ist es doch, dass sie ihre Stärken (alle hier aufzuzählen.... :headshake: :roll: ) nicht verliert.
Sollte ich ein Motorrad mit ver. sys. bei Kawa nicht mehr bekommen such ich halt mein Multi Tool mit Dauergrinsgarantie woanders.
Schade wärs aber, ich mag Kawas, haben ein paar Kultbikes und immer drehzahlfreudige Spaßbikes, aber das kann man auch von anderen Herstellern sagen.
Also tunen klar, wer will :top:

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 9. Nov 2011 19:46
von Mustang
everyday hat geschrieben:Versys soll Versys bleiben.
Ich würde ein Motorrad ohne ver. sys. nicht mehr kaufen.
Das Konzept von Kawa war genial.
Klar such ich auch manchmal den 7. Gang :crazy:
Hätte ich ihn aber gefunden, wär ich dann noch im Besitz meines Lappens :pfeif: ?
Der Allrounder Versys, dieses fast perfekte Multi Tool kann und darf so bleiben wie es ist.
Aber es wäre doch total langweilig wenn nicht jemand auf die Idee kommt sie zu optimieren.
Dabei darf natürlich, in einem technikbegeisterten Land wie unseres ist, der Motor nicht unangetastet bleiben.
Entweder selber machen, machen lassen oder auf eine Neue V. warten.
Wichtig dabei ist es doch, dass sie ihre Stärken (alle hier aufzuzählen.... :headshake: :roll: ) nicht verliert.
Sollte ich ein Motorrad mit ver. sys. bei Kawa nicht mehr bekommen such ich halt mein Multi Tool mit Dauergrinsgarantie woanders.
Schade wärs aber, ich mag Kawas, haben ein paar Kultbikes und immer drehzahlfreudige Spaßbikes, aber das kann man auch von anderen Herstellern sagen.
Also tunen klar, wer will :top:
wie jetzt ?? Ist der Lappen jetzt ein :heul:Tempo geworden :crazy:

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 9. Nov 2011 20:42
von Gottfredl
Kaelbchen hat geschrieben:hallo robert......
dan sag doch mal deine rundenzeit auf der nürburgring-nordschleife ......bitte.........mit der versys....
mfg
kaelbchen
Der Robert meint wohl sein angestammtes Revier, und das sind Kurven in den Bergen; durfte hinter ihm schon beachtliche Schräglagen bewundern; aber das zeigt halt wieder mal, dass es der Fahrer ist und nicht das Mopped (sorry Robert, aber das Versägen der Großen liegt an dir und nicht an deiner Versys)
Bin selber schon mal von ner Goldwing überholt worden; deshalb denke ich jetzt nicht, dass die ´ne Supersportlerin ist.
lg
Gottfried
P.S. dass ein Könner sogar auf dem Ring Vollverschalte mit der Versys verblasen kann, zeigt ja das schon öfter hier verlinkte und berühmt gewordene Video, das molkular in Youtube eingestellt hat.

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 10. Nov 2011 23:37
von RG206cc
@lausbua68

hier habe ich noch jemanden der die versys mit mehr pferdchen ausstattet ;) ;)

Mende tuning versys

persönliche erfahrungen: KEINE! :pardon:

also alles auf eigene gefahr hin ;) ;)

servus

robert :D

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 11. Nov 2011 07:38
von Dirk_EN
Ich würde nie für so ein paar PS so viel Geld ausgeben. Ich finde das steht in keinem Verhältnis zu einander.

Interessant bei dem Diagramm ist das die Versys dort auf dem Leistungsprüfstand von Haus aus schon 71 PS anzeigt. :top:

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 11. Nov 2011 10:03
von Krid
Dirk_EN hat geschrieben:Ich würde nie für so ein paar PS so viel Geld ausgeben. Ich finde das steht in keinem Verhältnis zu einander.

Interessant bei dem Diagramm ist das die Versys dort auf dem Leistungsprüfstand von Haus aus schon 71 PS anzeigt. :top:
Unter den Diagrammen steht allerdings Kawasaki / ER 6 - und die hat ja bekanntlich 72 PS!

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 11. Nov 2011 10:31
von Dirk_EN
Ok, das erklärt es natürlich.

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 12. Nov 2011 09:16
von gunigs
83 PS und vor allem ordentlich Drehmoment hat meine auch, für lau, do it your self. :lol:
Der Mende nimmt schon für den Dummy fast das doppelte, warum muß der Motor für 380 € raus ???

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 12. Nov 2011 10:23
von Gottfredl
gunigs hat geschrieben:83 PS und vor allem ordentlich Drehmoment hat meine auch, für lau, do it your self. :lol:
Der Mende nimmt schon für den Dummy fast das doppelte, warum muß der Motor für 380 € raus ???

Meinst du deine Versys? Kläre uns mal auf, wie du das gemacht haben willst und werde zum Technikhalbgott des Forums.
lg
Gottfried

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 12. Nov 2011 11:24
von petrol
Ich finde es schon sehr interessant wie extrem die Meinungen auseinander gehen. Hier wird gemeckert, dass man sich für das Mehrgeld doch ein anderes Motorrad kaufen kann, im 1000er Versys Forum wird sich berschwert, dass ein wenig mehr Leistung zwar ganz nett wäre, aber das Konzept zu stark verändert wurde....Da ist Tuning an sich doch die perfekte Lösung, die 92PS sind ja ca das, was sich die meisten durch einen 800er Motor gewünscht hätten...Dann nochn Zahn oder zwei weniger hinten und schon ist die siebte Gang suche auch Geschichte.

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 12. Nov 2011 12:53
von Luzifear
Tach,
mit ein paar kleinen kostengünstigen Tweaks kann man das Ansprechverhalten des Motors schon mal deutlich verbessern,
wenn man dann noch auf die Abgasanlage losgeht, sollten sich auch noch ein paar Pferdchen rauskitzeln lassen.
Leider hat Kawa verhindert das man an die Motorsteuerung rankommt, sonst könnte man da noch einiges verbessern,
damit wäre eine grössere Investion für Mehrleistung nicht nötig.

Servus, die Luzi

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 12. Nov 2011 15:11
von Sorein
gunigs hat geschrieben:83 PS und vor allem ordentlich Drehmoment hat meine auch, für lau, do it your self. :lol:
Der Mende nimmt schon für den Dummy fast das doppelte, warum muß der Motor für 380 € raus ???
Hi Günter!

Lass uns bitte teilhaben an Deinem Tuning für lau!
Was hast Du denn alles an Deiner V verändert seit Sardinien, für low buget, womit Du 30 Prozent !!! Leistungssteigerung herausgekitzelt hast. Du Teufelskerl!
Behalt Dein Wissen nicht für Dich. :( Bist doch sonst auch nicht so egoistisch. :)

LG, Reiner