Seite 1 von 12

Dunlop Roadsmart

Verfasst: 25. Jul 2008 10:59
von mds
hat jemand die neuen Dunlops schonmal getestet, und kann über seine Erfahrungen berichten?

Aus den Tests haben die Reifen ja ganz ordentlich abgeschnitten.
Bitte melde dich wenn du was zu sagen hast :headshake:

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 28. Jul 2008 01:07
von vauzwo
Ich fahr in vorne seit 2500km und hinten seit 1000 km! Der Gripp ist sehr gut, hinten kommt man leicht ganz runter, sehr neutral, nicht so kippelig wie der Orginale, leicht Kontrollierbar, und das wichtigste für mich: Er wird ca: 5- 7000 km halten! Bei flotter Fahrweise.
vauzwo

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 29. Jul 2008 19:55
von Umsteiger
Hallo,
habe den Roadsmart jetzt rund 1000 v+h drauf. Bin voll überzeugt: Grip ohne Ende, sehr kurvenfreundlich, in keiner Weise kippelig, sehr leichtgängig, ohne dabei diffus zu wirken. Nach den ersten Kilometern war der subjektive Unterschied zu den D221 Originären so groß, dass ich meinte auf einem anderen Moped zu sitzen.

Fazit: Absolut empfehlenswert !

Viele Grüße

Umsteiger

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 29. Jul 2008 20:41
von Detlef Plein
So und jetzt ich mal.

Man traut sich ja kaum mal zu schreiben das es einen guten Dunlop Reifen gibt. Inzwischen habe ich diese Reifen ( Roadsmart ) so oft verkauft und alle sind damit zufrieden. Egal ob für Versys, ER 6 oder dir GSX 1400, selbst auf der Z 1000 sind die Reifen in Ordnung. Es ist also doch möglich einen guten Dunlop Reifen herzustellen der zudem sehr preiswert ist. :respekt:

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 1. Aug 2008 14:42
von bikerheiko
Dem habe ich nix hinzuzufügen. Oder doch, eins noch:

Die Roadsmart funktionieren sogar auf nassen Feld- und Wiesenwegen, sogar wenn diese ein bißchen verschlammt sind. Damit funktionieren die Dinger auf allen Untergründen die ich mir für die Versys vorstellen kann.

Nur ganz dickes gelände hab ich noch nicht probiert, aber dafür ist sie ja nun wirklich nicht gebaut...

Gruß, der heiko

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 15. Aug 2008 20:55
von memyselfnI
las die tests in MOTORRAD und Töff.
die resultate überzeugten mich. hab den roadsmart letzten donnerstag ( ich geb zu) etwas panikartig aufziehen lassen, weil ich erstens dem D221 nicht mehr traute und ich mit zwei kumpels einen 3-tagesausflug in die dolomiten über's wochenende plante.
bin einfach, im positiven sinne zum roadsmat, nur sprachlos, dass aus dem selben "haus" in so zwei unterschiedlich qualitäten reifen auf dem markt angeboten werden :shocked:

summa summarum, ich hab wieder volles vertrauen in meine reifen. er rubbelt nicht mehr auf trockener piste, hat spürbar mehr gripp auf nässe und lässt sich spielend einlenken.

einiger kritikpunkt, er läuft, im vergleich mit dem D221, eher spurrillen nach.

ansonsten kann ich mich nur meinen vorautoren anschliessen: absolut empfehlenswert!!

grüsse aus der schweiz
Ueli

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 16. Aug 2008 21:07
von bineweis
So, habe am Donnerstag die Roadsmart aufziehen lassen und nun die ersten 400 km abgespult. Ich hatte von gutem Belag über Rollsplitt über Schotter über regennasse Straße, richtigen Regen, Feldwege usw. heute alles dabei.

Ich bin begeistert!

Ich habe ja nun nicht viele Vergleiche außer dem Michelin Anakee auf dem Kälbchen und dem D221 aber der Letztere war wirklich schlecht.

Mit dem Roadsmart hat man das Gefühl, als könne man die Kurven so schnell fahren, wie man will, es könne einem nichts passieren. Irre! Und bei Nässe fand ich ihn auch gut. Da fahre ich aber die Kurven sowieso mit höchster Vorsicht an, aber trotzdem zügig.

Ich bin sehr zufrieden.

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 31. Aug 2008 20:48
von bineweis
Hallo zusammen,

ich will Euch mal zeigen, wie weit ich heute meinen Dunlop Roadsmart rund gefahren habe und darauf bin ich ganz stolz, weil es 1. ein 160-er und 2. weil ich ein Mädchen bin... :D

Bild

Aber da geht noch mehr, wenn die restliche Sperre in meinem Kopf geknackt ist.

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 31. Aug 2008 20:57
von michel
Gut eingefahren, der Reifen. respekt. :top: :top:

Haben da die Angstnippel an den Fußrasten oder die Stiefelspitzen geschliffen?

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 31. Aug 2008 21:57
von bineweis
Hallo Michel,

mich hat's auch gewundert, dass trotz Tieferlegung nix geschliffen hat. Da geht echt ganz schön viel mit der Versys. War eine gute Entscheidung!!!

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 13. Sep 2008 22:33
von vauzwo
bineweis hat geschrieben:Hallo Michel,

mich hat's auch gewundert, dass trotz Tieferlegung nix geschliffen hat. Da geht echt ganz schön viel mit der Versys. War eine gute Entscheidung!!!
Hallo Bine, meine Frau ist 160 "groß". Ist so ein Tieferlegungssatz auch für diese Größe passend? Ich selbst fahre auch seit April 2008 ca. 10000 km mit meiner neuen Versys zur voller Zufriedenheit. Leider ist sie etwas in ihrer Qualität verkannt, da man ja nicht gerade viele sieht auf unseren Straßen.
Vauzwo

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 14. Sep 2008 16:53
von bradpit
vauzwo hat geschrieben:
bineweis hat geschrieben:Hallo Michel,

mich hat's auch gewundert, dass trotz Tieferlegung nix geschliffen hat. Da geht echt ganz schön viel mit der Versys. War eine gute Entscheidung!!!
Hallo Bine, meine Frau ist 160 "groß". Ist so ein Tieferlegungssatz auch für diese Größe passend? Ich selbst fahre auch seit April 2008 ca. 10000 km mit meiner neuen Versys zur voller Zufriedenheit. Leider ist sie etwas in ihrer Qualität verkannt, da man ja nicht gerade viele sieht auf unseren Straßen.
Vauzwo

Hallo vauzwo
Habe dieses Wochenende ganz viele gesehen und bin Gestern mit ganz vielen gefahren.
:dance:

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 14. Sep 2008 23:13
von bineweis
Hallo vauzwo,
es kommt nicht auf die Gesamtgröße, sondern auf die Beinlänge an. Ich habe z.B. Hosen-Beinlänge 30. Wenn Deiner Frau das passt, soll sie es mal ausprobieren. Daytonas wären noch der letzte Kick, der nochmal ca. 2,5 cm bringen soll.

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 18. Sep 2008 19:21
von Atze
bineweis hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich will Euch mal zeigen, wie weit ich heute meinen Dunlop Roadsmart rund gefahren habe und darauf bin ich ganz stolz, weil es 1. ein 160-er und 2. weil ich ein Mädchen bin... :D

Bild

Aber da geht noch mehr, wenn die restliche Sperre in meinem Kopf geknackt ist.
Ich will ja nicht meckern, zumal jede(r) selbst ihre (seine) Grenzen erfahren muß, da sind aber noch Nippel drann oder?

Gruß Atze

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 18. Sep 2008 19:26
von Bräwadda
Da hat Atze recht da sind noch die Nippel dran geht nicht! Nochmal! :headshake: :headshake:

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 18. Sep 2008 21:09
von bineweis
Da war ja auch der Reifen noch ganz neu. Jetzt hat er schon über 3.000 km runter und sie sind schon längst abgerubbelt... :razz: :razz: :razz:

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 19. Sep 2008 07:25
von Detlef Plein
Ich hab meinen Roadsmart gestern das erste Mal gefahren, Vertrauen vom ersten Meter an, trotz der ( 18.30 Uhr ) geringen einstelligen Temperaturen. Allerdings ist es mir egal ob noch Nippel dran sind oder mein "Sicherheitsstreifen" andere zum Schmunzeln anregt.

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 26. Sep 2008 23:21
von bineweis
So! Den 5-Tages-Regentest hat der Roadsmart in der Fränkischen Schweiz mit Bravour gemeistert.

Ein super Reifen in jeder Hinsicht. Ich werde ihn wieder nehmen!!!

Jetzt warte ich nur noch die Laufleistung ab aber das wird nächstes Jahr werden. Bis jetzt hat er 4.500 km drauf.

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 27. Sep 2008 18:25
von bradpit
Hallo Bine,
Du hast mich ja bald eingeholt, wo nimmst Du denn die Zeit her ?? :oops:

Re: Dunlop Roadsmart

Verfasst: 27. Sep 2008 18:53
von bineweis
bradpit hat geschrieben:Hallo Bine,
Du hast mich ja bald eingeholt, wo nimmst Du denn die Zeit her ?? :oops:
Ich weiß auch nicht, was das ist. Ich hab die Mühle ja erst seit 03.06.2008. Vielleicht geht der Tacho doppelt so schnell wie andere :?

Und eigentlich habe ich auch gar nicht so viel Zeit. Aber so sonntags mal eben 450 km oder so sind keine Seltenheit. 1 x in der Woche eine Feierabendtour über den Engländer ins Hafenlohrtal (und da reiße ich mich schon zusammen, um nicht 2 x in der Woche eine Feierabendtour zu machen...). Und schwupps läuft der km-Zähler immer lustig weiter.

Aber die Versys macht einfach sooooo viel Spaß!!!!!!!!!!!!!!

Und irgenwie war diese Saison ja auch fast jedes Wochenende schönes Wetter. Ich glaube, wir sind nur 1 x nicht gefahren.

Na ja, wenigstens kann sich mein Geldbeutel über den Winter mal erholen, wenn ich nicht mehr so oft tanken muss... :D