Versys 1000 Optik

Zeig uns dein Motorrad und was du daran und damit so machst
Nachricht
Autor
M-Rockatansky
Beiträge: 4
Registriert: 22. Jun 2012 07:30
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 und Versys 1000
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 17000

Versys 1000 Optik

#1 Beitrag von M-Rockatansky »

Ich möchte mich mal zu der leidigen Optik-Diskussion äussern.
Fahre seit 3 Jahren Versys 650 (neues Modell), seit 1 Woche Versys 1000.

Versys 650 (schwarz):
Alle blöden Plastiteil abgebaut, Hurric-Auspuff dran, neue Sitzbank von Baer (Pirmasens), Soziushalter ab, Nummernschildhalter klein, Wilbers-Fahrwerk, breiterer Lenker, MRA-Scheibe etc.
Farbe: Lampenmaske schwarz lackiert! Unterschied von vorne wie Tag und Nacht!
Fazit: Sieht super aus, der Rahmen wirkt viel besser, RAC 1 röhrt wie die Hölle und das neue Fahrwerk ist sehr geschmeidig.
Wichtig: Die Originalbereifung ist Mist. Hatte zum Glück nach 1000 km einen Platten und habe gleich neu bereift. Erst Michelin Pilot Road (zu "spitz", Moped wird überhandlich) dann Bridgestone BT 23 (sehr zu empfehlen, fährt wie auf Schienen und ist trotzdem handlich)

Versys 1000 (braun! Wichtig! Warum kommt noch):
Hatte die Alte (das Moped :D ) beim Händler zum TÜV. 1 Tag leihweise die 1000er. Nächsten Mittag mit Frau gesprochen, abends zum Händler 1000er bestellt.
Über die Technik wurde bereits alles gesagt und geschrieben. Ist alles wahr.
Optik:
Geht mal auf cf-motorradtechnik.de und schaut Euch die Zersys an! Die Jungs haben nicht nur Ahnung sondern auch Geschmack.
Meine ist ähnlich, nur ohne "goldenen Lenker" und Bugspolier.
Der Trick:
"Versys-Rohling" (Gruß an Adolf-Edgar :D ) in braun bestellen. Die braune hat eine goldene Gabel und einen komplett schwarze Sitzbank. Lampenmaske, Tank und die beiden Tank-Seitenteile in schwarz lackieren lassen.
Dann das Übliche: kleine Blinker, neuer Auspuff nach Wahl, neue Hebel (verstellbar) kleiner Nummernschildhalter, neue Scheibe. Fertig!

Habe am Wochenende einen 650er Fahrer im Elsass getroffen der schon eine 1000er probegefahren ist, die ihm aber (zu Recht) optisch überhaupt nicht gefiehl. War von meiner Mühle begeistert, hat Sie aber nicht als Versys 1000 erkannt (!) Er will jetzt nochmal zu seinem Händler gehen. :o

Sehts positiv: Umbauen macht Spaß und bei der 1000er ist es eigentlich Grundbedingung. So bekommt jeder "seine" Versys 1000.

Ich nehms vorweg: Über Geschmack lässt sich streiten, aber nach mehreren Farbstudien habe ich mich für schwarz entschieden und bin sehr glücklich damit.

Wenn ich Zeit und Lust habe stelle ich mal Bilder ins Netz.

Grüße, M


PS: Hab ich vergessen, ganz wichtig!: Kühlergitter auch schwarz lackieren!
Zuletzt geändert von M-Rockatansky am 7. Aug 2012 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

ralph
Beiträge: 218
Registriert: 15. Dez 2009 10:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Grün, was sonst!
Wohnort: Burgdorf

Re: Versys 1000 Optik

#2 Beitrag von ralph »

Interessanter User-Name, das sagt mir noch was ...

Ansonsten lässt sich über Geschmack sicher trefflich streiten, aber wenn ich mir immer so die anderen Konkurrenten der 1000'er-Versys in diversen Vergleichtests ansehe, finde ich die oft wesentlich häßlicher.
Umbauen kann man an jedem Mopped immer irgendwas, aber als Grundbedingung sehe ich das nicht bei der großen Versys.
Und die IXIL-Auspuffanlage des Umbaus von cf-motorradtechnik zeugt optisch m.E. eher von schlechtem Geschmack.

Gruß
Ralph

Bräwadda
Beiträge: 1953
Registriert: 16. Apr 2008 15:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger 1050 SE
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: graphit
zurückgelegte Kilometer: 17000
Wohnort: Marpingen
Kontaktdaten:

Re: Versys 1000 Optik

#3 Beitrag von Bräwadda »

Warum kauft man nicht gleich ein Motorrad das man nicht komplett verbasteln muß? :?
Das was CF da macht darüber kann man sicherlich streiten, die Optik der KV ist insgesamt schon eine Geschmacksfrage und wird durch das Entstellen nicht besser. (Meine Meinung!!)

Es gibt sicherlich Alternativen am Markt. ;)
Ich bin ein Multitool

Benutzeravatar
hansolo
Beiträge: 1192
Registriert: 4. Nov 2008 10:21
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys LE 650 A
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: "Jever"
zurückgelegte Kilometer: 51720
Wohnort: Jever/Friesland
Kontaktdaten:

Re: Versys 1000 Optik

#4 Beitrag von hansolo »

Ooooh...Optik..."verrücktes Thema"... :crazy:

Der Auspuff ist aber an der wuchtigen 1000'er absolut fehl am Platz :kotz: Ansonsten alles eine Geschmacksfrage... ;)
...leben und leben lassen...Jörg :cheers:

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Versys 1000 Optik

#5 Beitrag von blahwas »

@M-Rockatansky
das liest sich gut, aaber wir wollen Bilder!

Benutzeravatar
litte
Beiträge: 50
Registriert: 9. Apr 2012 18:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 vorher ZRX1100
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 100

Re: Versys 1000 Optik

#6 Beitrag von litte »

M-Rockatansky hat geschrieben:Wenn ich Zeit und Lust habe stelle ich mal Bilder ins Netz.
Das Zersysprojekt ist super - viele Ideen.
Interessieren würde mich aber auch deine Version.

Immer schön die Hand am Gas
Gruß Litte

Bode59

Re: Versys 1000 Optik

#7 Beitrag von Bode59 »

M-Rockatansky hat geschrieben:Ich möchte mich mal zu der leidigen Optik-Diskussion äussern.
Fahre seit 3 Jahren Versys 650 (neues Modell), seit 1 Woche Versys 1000.

Versys 650 (schwarz):
Alle blöden Plastiteil abgebaut, Hurric-Auspuff dran, neue Sitzbank von Baer (Pirmasens), Soziushalter ab, Nummernschildhalter klein, Wilbers-Fahrwerk, breiterer Lenker, MRA-Scheibe etc.
Farbe: Lampenmaske schwarz lackiert! Unterschied von vorne wie Tag und Nacht!
Fazit: Sieht super aus, der Rahmen wirkt viel besser, RAC 1 röhrt wie die Hölle und das neue Fahrwerk ist sehr geschmeidig.
Wichtig: Die Originalbereifung ist Mist. Hatte zum Glück nach 1000 km einen Platten und habe gleich neu bereift. Erst Michelin Pilot Road (zu "spitz", Moped wird überhandlich) dann Bridgestone BT 23 (sehr zu empfehlen, fährt wie auf Schienen und ist trotzdem handlich)

Versys 1000 (braun! Wichtig! Warum kommt noch):
Hatte die Alte (das Moped :D ) beim Händler zum TÜV. 1 Tag leihweise die 1000er. Nächsten Mittag mit Frau gesprochen, abends zum Händler 1000er bestellt.
Über die Technik wurde bereits alles gesagt und geschrieben. Ist alles wahr.
Optik:
Geht mal auf cf-motorradtechnik.de und schaut Euch die Zersys an! Die Jungs haben nicht nur Ahnung sondern auch Geschmack.
Meine ist ähnlich, nur ohne "goldenen Lenker" und Bugspolier.
Der Trick:
"Versys-Rohling" (Gruß an Adolf-Edgar :D ) in braun bestellen. Die braune hat eine goldene Gabel und einen komplett schwarze Sitzbank. Lampenmaske, Tank und die beiden Tank-Seitenteile in schwarz lackieren lassen.
Dann das Übliche: kleine Blinker, neuer Auspuff nach Wahl, neue Hebel (verstellbar) kleiner Nummernschildhalter, neue Scheibe. Fertig!

Habe am Wochenende einen 650er Fahrer im Elsass getroffen der schon eine 1000er probegefahren ist, die ihm aber (zu Recht) optisch überhaupt nicht gefiehl. War von meiner Mühle begeistert, hat Sie aber nicht als Versys 1000 erkannt (!) Er will jetzt nochmal zu seinem Händler gehen. :o

Sehts positiv: Umbauen macht Spaß und bei der 1000er ist es eigentlich Grundbedingung. So bekommt jeder "seine" Versys 1000.

Ich nehms vorweg: Über Geschmack lässt sich streiten, aber nach mehreren Farbstudien habe ich mich für schwarz entschieden und bin sehr glücklich damit.

Wenn ich Zeit und Lust habe stelle ich mal Bilder ins Netz.

Grüße, M


PS: Hab ich vergessen, ganz wichtig!: Kühlergitter auch schwarz lackieren!

Benutzeravatar
KWB1266

Beiträge: 1558
Registriert: 21. Jun 2012 13:03
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 33127
Wohnort: Guldental

Re: Versys 1000 Optik

#8 Beitrag von KWB1266 »

Hi Leuts,
mein Männe hat das Problem andersrum,"Die SL 1000Falco ist so perfekt,-da braucht man(n)gar nichts ändern" :(
Dann hat er doch was gefunden,er findet die runden Blinker blöd--na Gott sei Dank!!!! :] :crazy:

Liebe Grüße
Kirsten
Je grösser der Dachschaden, desto besser der Blick zu den Sternen :stars: :laughter:
Grüße aus dem Seitental der Nahe Kirsten
Charlie (Avatarkater) RIP 13.02.2015
Mobbeds: Versys 650 Bj 2007 und GPZ 305 Bj 1987 belt drive genannt "dat Kleen"

M-Rockatansky
Beiträge: 4
Registriert: 22. Jun 2012 07:30
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 und Versys 1000
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Versys 1000 Optik

#9 Beitrag von M-Rockatansky »

Hab´ Euch mal einer paar Bilder meiner beiden Versys gemacht.

Hoffentlich hat´s geklappt. Sitze seit einer Stunde am PC. Ich glaub ich bin zu alt für den Scheiß.

Gruß, M.

PS.: Frage an alle Schlauen: Wenn ich mein Navi und die Griffheizung an der 1000er gleichzeitig benutzen will, fliegt mir die Sicherung raus. (Die am Motorrad) Hat jemand einen Tipp?
Dateianhänge
Versys 650 1 komprimiert.jpg
Versys 650 2 komprimiert.jpg
Versys 1000 1 komprimiert.jpg
Versys 1000 2 komprimiertjpg.jpg
Versys 1000 3 komprimiert.jpg

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2421
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Versys 1000 Optik

#10 Beitrag von je0605 »

M-Rockatansky hat geschrieben:
Gruß, M.

PS.: Frage an alle Schlauen: Wenn ich mein Navi und die Griffheizung an der 1000er gleichzeitig benutzen will, fliegt mir die Sicherung raus. (Die am Motorrad) Hat jemand einen Tipp?

Ah, bei mir auch....
Jetzt wo du es sagst, fällt mir auf, das ich da das erste mal das Navi mit den Heizgriffen in Betrieb hatte.


Gruß Jürgen
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
Jenzy
Beiträge: 238
Registriert: 21. Aug 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys GT 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 45000
Wohnort: Diepholz

Re: Versys 1000 Optik

#11 Beitrag von Jenzy »

M-Rockatansky hat geschrieben:Hab´ Euch mal einer paar Bilder meiner beiden Versys gemacht.

Hoffentlich hat´s geklappt. Sitze seit einer Stunde am PC. Ich glaub ich bin zu alt für den sch**ß.

Gruß, M.

Hallo M.,

schaut gut aus, deine V-1000. Mich interessieren deine Erfahrungen mit der Scheibe (MRA ?) und dem IXIL Auspuff. Mir (1,82 cm) sind die Windgeräuasche der Original-Scheibe auf Dauer zu laut. Entweder kürze ich sie, oder es muss eine höhere her. Was den Auspuff betrifft, geht es mir in erster Linie um die Optik. Ich möchte auf keinen Fall eine Krawall-Tüte haben.

Gruß, Jens

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Versys 1000 Optik

#12 Beitrag von blahwas »

Dickere Sicherung nehmen. Heizgriffe sind schonmal 80 W, also fast 7 A, und beim Einschalten fließt viel Strom.

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2421
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Versys 1000 Optik

#13 Beitrag von je0605 »

blahwas hat geschrieben:Dickere Sicherung nehmen. Heizgriffe sind schonmal 80 W, also fast 7 A, und beim Einschalten fließt viel Strom.

Na hoffentlich liest das kein Laie, der macht das dann womöglich wirklich............. :wall: :wall: :wall:


Gruß Jürgen
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

M-Rockatansky
Beiträge: 4
Registriert: 22. Jun 2012 07:30
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 und Versys 1000
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Versys 1000 Optik

#14 Beitrag von M-Rockatansky »

Wegen der Elektrik: Sieht wohl so aus, dass ein Wackler am Stecker des Navi zum Durchbrennen der Sicherung führt. Mein Freundlicher hat das durchgetestet. Ich umwickle jetzt meinen Stecker am oberen Teil mit Band, dass er fester in der Dose sitzt. (Spart euch alle sexistischen Kommentare). Hoffe dass es dann funzt.
M.
Zuletzt geändert von M-Rockatansky am 23. Aug 2012 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

M-Rockatansky
Beiträge: 4
Registriert: 22. Jun 2012 07:30
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 und Versys 1000
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Versys 1000 Optik

#15 Beitrag von M-Rockatansky »

Mein Gott, jetzt hab ich Jens einen Roman geschrieben und alles ist weg. Bin wohl zu blöd fürs Forum. Nochmal:

Hallo Jens,
zur Scheibe: Ist eine MRA Tourenscheibe. Die ist einige cm höher als die Originalscheibe. Hab Sie mit zwei Helmen und auch wechselweise mit dem X-Creen Aufsatz meiner kleinen Versys ausprobiert. (Hab die MRA drauf weil die einfach besser aussieht.)
Fazit: Je höher desto mehr Windschutz (logisch) aber auch mehr Verwirbelungen.
Hatte die Gelegenheit einen Tag eine 750er Kawa (hat keine Scheibe) zu fahren. Mein Shoei Hornet liegt da absolut ruhig im Wind und ist auch nicht lauter als auf der 1000er Versys. Der Winddruck ist natürlich wesentlich größer. War mal ne interssante Erfahrung.
Ein Kollege hat aus diesem Grund die MRA-Sportscheibe drauf. (Kann man bei cf-motorradechnik.de an der "Zersys" sehen.) Ist aber soweit ich weiß zur Zeit nicht lieferbar.

IXIL-Auspuff: Kann ich Dich beruhigen. ist absolut umweltfreundlich. Klingt etwas kerniger und bassiger als das Original. Aber kein Vergleich zur 650er mit RAC1. Ist zum Touren ehrlicherweise prima. Ist mir aber für meine Hausstrecke zu leise. Hab mir einen RAC1 bestellt. Werde darüber berichten. (...wenn ich ihn montieren kann)

Gruß,
Michael (M.)

Benutzeravatar
Gondor
Beiträge: 371
Registriert: 13. Nov 2010 07:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Biene Maja
zurückgelegte Kilometer: 60000
Wohnort: Kamen

Re: Versys 1000 Optik

#16 Beitrag von Gondor »

Mich interessiert die V 1000 Grandtour mit Koffern. Leider gibt es sie (noch) nur in weiß. Bis ich zuschlage kommen hoffentlich noch mehr Farben hinzu. Ansonsten würde ich sie sofort zum Lackierer geben und eine individuelle Farbe nehmen. Weiß finde ich die V topfhäßlich. :headshake:
Grüße, Marco

Bisher gefahren: BMW K75, Kawasaki ZZR600

Benutzeravatar
Jenzy
Beiträge: 238
Registriert: 21. Aug 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys GT 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 45000
Wohnort: Diepholz

Re: Versys 1000 Optik

#17 Beitrag von Jenzy »

Hallo Michael,

vielen Dank für deine (doppelte) Hilfe. Was die Scheibe anbelangt, werde ich wohl mal wieder herumexperimentieren müssen, welche Größe für mich den besten Kompromiß darstellt.

Dazu habe ich aber noch eine Frage: Die Verstellschrauben (mittig mit dem Kunststoffknauf) sind irgendwie gegen das Abschrauben gesichert. Bevor ich etwas kaputt mache würde mich interessieren, wie man diese "Sicherung" entfernt.

Gruß, Jens
Die Vorgänger: XJ 600 S, GTR 1000, R 1150 GS, Z 750 S

Caveman-Rob
Beiträge: 25
Registriert: 6. Apr 2012 07:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: grey
zurückgelegte Kilometer: 17500
Wohnort: Langerwehe

Re: Versys 1000 Optik

#18 Beitrag von Caveman-Rob »

Hi Jens, wenn du die Verstellschrauben der originalen Scheibe meinst, kannst du bei dieser die Sicherung einfach vorsichtig abhebeln. Mittig auf dem Kunststoffknauf ist eine Abdeckung, die du mit einem kleinen Schlitzschraubendreher abhebeln kannst. Dahinter befindet sich dann die normale Schraube zum Rausdrehen. Ist diese raus, kannst du die Scheibe abnehmen. Und pass auf die Unterlegscheiben auf, die beim Abnehmen gerne mal herunterfallen.

Grüsse Robbie

Benutzeravatar
Jenzy
Beiträge: 238
Registriert: 21. Aug 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys GT 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 45000
Wohnort: Diepholz

Re: Versys 1000 Optik

#19 Beitrag von Jenzy »

Vielen Dank Robbie für die Info. Werde ich gleich mal ausprobieren.
Die Vorgänger: XJ 600 S, GTR 1000, R 1150 GS, Z 750 S

Benutzeravatar
Jenzy
Beiträge: 238
Registriert: 21. Aug 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys GT 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 45000
Wohnort: Diepholz

Re: Versys 1000 Optik

#20 Beitrag von Jenzy »

Gondor hat geschrieben:Mich interessiert die V 1000 Grandtour mit Koffern. Leider gibt es sie (noch) nur in weiß. Bis ich zuschlage kommen hoffentlich noch mehr Farben hinzu. Ansonsten würde ich sie sofort zum Lackierer geben und eine individuelle Farbe nehmen. Weiß finde ich die V topfhäßlich. :headshake:

Hallo Gondor,

dann kann ich ja von Glück sagen, dass ich letzte Woche noch einen braunen Grand Tourer bekommen habe. Allerdings lohnt es sich in meinen Augen gar nicht, dass Grand Tourer Paket zu ordern. Der einzige Preisvorteil liegt quasi nur in den farblichen Aplikationen der Koffer. Mir wäre lieber gewesen, ich hätte statt dessen die Handprotektoren bekommen. Die hat man aber still und leise gestrichen, den Preis aber beibehalten. Mich wundert, dass das im Forum gar nicht thematisiert wird und wohl als gegeben hingenommen wird. Von mir bekommt Kawa jedenfalls noch einen Brief darüber, was ich davon halte. Wird wohl nichts bringen, aber einfach auf sich beruhen lassen werde ich es nicht.

Gruß, Jens
Die Vorgänger: XJ 600 S, GTR 1000, R 1150 GS, Z 750 S

Antworten

Zurück zu „Dein Motorrad“