Kurventraining 2013 auf dem Harzring

Tipps und Erfahrungen zu Fahrtechniken, Sicherheits- und Schräglagentrainings.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
comanda
Beiträge: 219
Registriert: 1. Sep 2011 18:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: NC700X
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 200
Wohnort: Lohfelden

Kurventraining 2013 auf dem Harzring

#1 Beitrag von comanda »

Hallo,

ich habe mich auf dem diesjähringen Jahrestreffen mit ein paar Mitgliedern über ein eventuelles gemeinsames Kurventraining auf dem Harzring unterhalten.
Es gab schon ein paar Interessierte Leute, sodass ich das jetzt offiziell machen wollte.

Hier ersteinmal der Link zum Anbieter
Zweirad Akademie

Die Teilnehmerzahl ist jedoch auf 45 beschränkt.
Sobald die Termine für nächstes Jahr stehen, werde ich diese hier herein stellen. Es werden sicherlich genug für einen Termin zusammen kommen.

Ich zitiere mal von der Internetseite:

"Beim Harzring in Aschersleben handelt es sich um eine sehr anspruchsvolle, enge Kurvenstrecke, die kaum Zeit zum Ausruhen lässt.

Aufgrund der gleichmäßigen Kurvenradien ist dieser Kurs sehr gut für Anfänger geeignet. Allerdings stellt er bei zügiger Fahrweise einigen Anspruch an die Kondition und Konzentration und ist daher bei ambitionierten, erfahrenen Pilot gleichermaßen beliebt. Die Strecke ist ca. 1100m lang und 9m breit.

Wer Kurven liebt und diese intensiv trainieren möchte, ist hier genau richtig.
Steckbrief:

Teilnehmerzahl: 45 (maximal)
Instruktorengeführtes Training in unterschiedlichen Leistungsgruppen
Beginn: 07:30
Ende: 18:00
Teilnahmegebühr: 169,00 EUR
inklusive Obst und Getränke, Mittagessen und Urkunde

Der Harzring ist 1069 m lang und hat 5 links und 8 Rechtskurven. Gefahren wird im Uhrzeigersinn. Hier kann man das Kurvenfahren perfektionieren. Auch fortgeschrittene Motorradfahrer schätzen den Harzring als Trainingsstrecke, um das eigene Können noch zu verfeinern.

Die Veranstaltung beginnt morgens um 07:30 Uhr. Nach der offiziellen Begrüßung können sich die Teilnehmer nach eigenem Ermessen in die unterschiedlichen Gruppen (langsam, mittel und schnell) einsortieren. Ein Wechsel in eine der anderen beiden Gruppen ist jederzeit möglich.

Gefahren wird in 15-Minuten Turns. Das heißt, jeder fährt 15 Minuten in seiner Gruppe und hat anschließend 45 Minuten Pause. In der Pause findet nach jedem Turn die Besprechung mit dem jeweiligen Instruktor statt, gleichzeitig dient sie der Erholung.

Die Mittagspause ist von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich, da es keine vorgeschriebenen Ruhezeiten gibt.

Die Veranstaltung endet gegen 18:00 Uhr mit der offiziellen Verabschiedung. Anschließend beginnt die individuelle Abreise oder Abendgestaltung.

Bild

Beschreibung:
kompakte und anspruchsvolle Kurvenstrecke für Motorräder, SuperMoto und Karts

Lage:
Aschersleben, Ostharz

Länge:
1069 m

Breite:
10 - 15 m

Höchstgeschwindigkeit:
bis ca. 130 km/h

Kurven:
5 links, 8 rechts

Grip (trocken / nass):
gut/gut

Geräuschmessung:
permanent, max. 96db(A), Serienauspuff wird empfohlen

Fahrzeiten:
08:30 - 17:30

Mittagspause:
variabel

Sanitäre Einrichtungen:
Toiletten, Duschen

Tankstelle:
ca. 3 km entfernt

Motorradgarage:
in der Boxengasse genügend Boxen vorhanden

Voraussetzungen zur Teilnahme:
funktionstüchtiges Motorrad

Streckenposten:
Nein
medizinische Versorgung:
Nein"
Für diejenigen mit einer langen Anfahrt gibt es genug Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung. Diese sollte jedoch jeder selber buchen (1 Übernachtung empfohlen, die meisten machen jedoch 1 komplettes Wochenende)

Benutzeravatar
Jenzy
Beiträge: 238
Registriert: 21. Aug 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys GT 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 45000
Wohnort: Diepholz

Re: Kurventraining 2013 auf dem Harzring

#2 Beitrag von Jenzy »

Hallo Comanda,

ich habe bereits an genau diesem Kurventraining der Zweirad-Akademie teilgenommen, damals noch mit GS 1150. Es ist absolut empfehlenswert und macht irre viel Spaß. Allerdings habe ich die Dicke auch einmal in einer ganz engen Kehre abgelegt. Dank Sturzbügeln aber der Maschine nichts passiert und mir auch nicht, da die Geschwindigkeit gering und die Sturztiefe nur sehr gering war.

Inzwischen habe ich bei anderen Anbietern noch weitere Kurventrainings absolviert und werde dies auch fortführen. Aufbauend auf ein Sicherheitstraining sind solche Kurventrainings für jeden Motorradfahrer eine wichtige Erweiterung seines Fahrkönnens.

Wenn mir der Termin passt, würde ich vielleicht daran teilnehmen. Allerdings reizt mich zur Zeit die Teststrecke in Papenburg mehr. Sie ist deutlich länger und geht schon mehr in Richtung Rennstrecke. Das müsste für die V 1000 genau das richtige Revier sein. Und dann kommt demnächst (hoffentlich) noch der Bilster Berg in der Nähe von Bad Driburg hinzu = eine tolle Achterbahn.

Leider sind diese Strecken aber auch nicht ganz billig. Dagegen ist das freie Fahren bei der zweirad-Akademie schon für 99,- € zu haben. Ein günstiger Anbieter für Kurventrainings ist auch www.sister-act.com aus Hamburg. Zwar grundsätzlich für Frauen, bieten sie aber auch gemischte Termine an. Habe mit meiner Frau an so einem Training in Geesthacht auf dem Heidbergring teilgenommen und war ebenso begeistert.

Jens
Die Vorgänger: XJ 600 S, GTR 1000, R 1150 GS, Z 750 S

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Kurventraining 2013 auf dem Harzring

#3 Beitrag von iOn »

Hi comanda,

wie schon besprochen: grundsätzlich ja, vielleicht aber auch eine andere (etwas schnellere) Strecke. Den Tipp von Jenzy - Teststrecke in Papenburg - finde ich auch ganz gut. Bin mal auf die Termine gespannt ...

@Theo: wir bräuchten einen Ordner "Trainings" im Forum. Da wäre dieser und ähnliche Threads besser aufgehoben ...

Grüße,
iOn.
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Hueni

Re: Kurventraining 2013 auf dem Harzring

#4 Beitrag von Hueni »

Hallo,

wie in dem anderen Beitrag erwähnt, hätte ich an einem Kurventraining auf dem Harzring Interesse.

Grüße, Andre

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5564
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Kurventraining 2013 auf dem Harzring

#5 Beitrag von karklausi »

Hueni!
Anmelden, Papa zu Hause lassen und nix wie hin.

Lg karklausi
Zuletzt geändert von versystourer72 am 7. Nov 2012 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: überflüssiges Zitat entfernt
Bild

Hueni

Re: Kurventraining 2013 auf dem Harzring

#6 Beitrag von Hueni »

Warum Papa zuhause lassen? Fahr mal mit dem zusammen den Schauinsland im Schwarzwald hoch, du wirst staunen ;)

Grüße, Andre
Zuletzt geändert von versystourer72 am 7. Nov 2012 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: überflüssiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5564
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Kurventraining 2013 auf dem Harzring

#7 Beitrag von karklausi »

Der soll doch immer so frieren.
Karklausi
Bild

Hueni

Re: Kurventraining 2013 auf dem Harzring

#8 Beitrag von Hueni »

Hast Du mit meiner Mutter telefoniert? :lol:
Zuletzt geändert von versystourer72 am 7. Nov 2012 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: überflüssiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Kurventraining 2013 auf dem Harzring

#9 Beitrag von RG206cc »

Hueni hat geschrieben:... Fahr mal mit dem zusammen den Schauinsland im Schwarzwald hoch, du wirst staunen ;)

Grüße, Andre
das kann ich nur bestätigen :top: wir sind schon gemeinsam gefahren. auf meiner hausstrecke habe ich dann mal ein bischen gas gegeben, blick in den rückspiegel....der hubi ist noch da :respekt: später am parkplatz ging ich auf ihn zu mit daumen oben...meinte er ganz trocken mit einem schmunzeln auf den lippen:"....ich wusste ja das du kein wahnsinniger bist...habe ich mich mal dran gehängt..." :lol: :abfeiern:

ich wäre froh wenn ich in seinem alter noch so unterwegs wäre. :top:

servus

robert ;)
Zuletzt geändert von versystourer72 am 7. Nov 2012 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

Benutzeravatar
RKueNV
Beiträge: 552
Registriert: 23. Aug 2011 22:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 80632
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Kurventraining am Harzring

#10 Beitrag von RKueNV »

Die Zweiradakademie http://www.zweirad-akademie.de/index.php?page=7 hat die ersten Termine für das Kurventraining am Harzring veröffentlicht.
Ich werde am 27.04 oder 10.05.2013 teilnehmen. Nimmt noch jemand von Euch teil?

Gruß RKueNV
Gruß
RKueNV

Benutzeravatar
Umsteiger

Beiträge: 2388
Registriert: 9. Apr 2008 14:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: MT-07 Tracer nach 2 Versen
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 15000
Wohnort: Berlin

Re: Kurventraining am Harzring

#11 Beitrag von Umsteiger »

Hi,
habe mich gerade auch für den 27.04. angemeldet.
Danke für den Tip.

Gruß

Umsteiger

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Kurventraining am Harzring

#12 Beitrag von gunigs »

Ich versuche auch den Termin freizumachen, sage dann Bescheid.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
comanda
Beiträge: 219
Registriert: 1. Sep 2011 18:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: NC700X
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 200
Wohnort: Lohfelden

Re: Kurventraining am Harzring

#13 Beitrag von comanda »

Mal schauen, wo mein Sicherheitstraining nächstes Jahr statt findet^^

Benutzeravatar
comanda
Beiträge: 219
Registriert: 1. Sep 2011 18:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: NC700X
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 200
Wohnort: Lohfelden

Re: Kurventraining 2013 auf dem Harzring

#14 Beitrag von comanda »

So die Termine stehen für nächstes Jahr.

Sind schon 2 in der näheren Auswahl:

27.04.2012

oder 10.05.2012 (Freitag ist nicht so schön. Dann eher 11.05.2012)

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Kurventraining am Harzring

#15 Beitrag von gunigs »

:top: Ich bin dabei, meine Anmeldung für dem 27.04.2012, Kurventraining auf dem Harzring ist raus.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
bakerman23
Beiträge: 957
Registriert: 4. Aug 2010 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Magdeburg

Re: Kurventraining am Harzring

#16 Beitrag von bakerman23 »

Ich fahre für sowas nach Linthe. Da hat man fast ne Rennstrecke. Der Harzring ist für sowas fast zu klein, wenn man mal bedenkt, daß es eine Gokartstrecke ist.
Bild

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Kurventraining am Harzring

#17 Beitrag von catfish »

wäre auch eine geile Lokation für ein Zwischendurch-Treffen,man bedenke:den ganzen Tag freies Fahren für 30,00 € :top: dazu noch eine Übernachtung damit man abends biem Bier :cheers: noch bisschen quatschen kann :friends:
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5564
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Kurventraining am Harzring

#18 Beitrag von karklausi »

Catfish, wie kommst du auf 30,- Euro? Das Training kostet 169,- und ein freies Training kostet 99,- .
Karklausi
Bild

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Kurventraining am Harzring

#19 Beitrag von catfish »

guckst Du hier
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Kurventraining 2013 auf dem Harzring

#20 Beitrag von gunigs »

catfish hat geschrieben:wäre auch eine geile Lokation für ein Zwischendurch-Treffen,man bedenke:den ganzen Tag freies Fahren für 30,00 € :top: dazu noch eine Übernachtung damit man abends biem Bier :cheers: noch bisschen quatschen kann :friends:
:o Gute Idee, das sollten wir im Auge behalten. :top:
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Antworten

Zurück zu „Fahrtechnik und Sicherheit“