Seite 1 von 5

Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 28. Jan 2009 20:43
von bineweis
Hallo Versyaner,

hat jemand schon das neue Becker Crocodile Z 100 oder kennt jemanden, der schon Erfahrungen damit gemacht hat.

Man kann es über's Internet nämlich schon ab 235 € bekommen (statt 299).

Aber die Akkulaufzeit von 3 Std. hält mich vom Kauf ab... (Jetzt fang aber net damit an, dass ich mir eine Bordsteckdose einbauen lassen soll)

Eure Meinungen bitte ...

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 28. Jan 2009 20:59
von Element
http://www.navigation-professionell.de/ ... oor-optik/" onclick="window.open(this.href);return false;

Fazit

Mit dem Z 100 Crocodile bietet Becker ein klasse Navigationssystem für Auto- und Motorradfahrer an, das sich mit einem individuellen Design von der Masse der Navis abhebt.

Die überragenden Navigationseigenschaften werden durch das aktuelle Service Release noch besser. Im Rahmen dieses Updates spendiert Becker den Crocodile-Fans zusätzlich neueste Navteq-Karten vom dritten Quartal 2008 und den POI Finder 3.5 mit Blitzerdaten und über 700.000 POIs.

Das Becker Z 100 Crocodile kann wie das Becker Z 201 auf der ganzen Linie überzeugen!


Klingt ja Intressant

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 28. Jan 2009 20:59
von bradpit
Hi Bine, was möchtest Du denn jetzt hören?
Zitat von der Webseite:
Akkulaufzeit: Die Laufzeit des internen Akkus beträgt gerade einmal 1,5 Stunden, eine externe Stromversorgung ist somit unverzichtbar.



Eine Steckdose kostet keine 20 €.
Oder fährst Du nur 3 Stunden Touren. ;)

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 28. Jan 2009 21:00
von McClane
Hey,

habs mir gerade online angesehen. Sieht optisch ganz super aus. Vielleicht sehe ich das Teil ja mal beim Händler. Preislich mit Sicherheit unschlagbar, aber ein Test wäre mal super um sich eine objektive Meinung bilden zu können.

Aber mal ganz ehrlich, Motorrad Navi ohne Bordstromversorgung macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Ich hab mein Zumo 550 auch an den Mopedstrom angeklemmt und das ist wirklich kein Akt. Selbst ich als angehender doofer Dipl.Ing. Student habs sogar noch hinbekommen und wenn ich das hinbekomme dann is das Idiotensicher.

Gruss aus MUC
Stefan

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 28. Jan 2009 22:41
von Promme
Ein tipp wer auf Spritzwasserschutz verzichten kann:

http://www.pearl.de/a-PX4289-5482.shtml

Ist die gleiche Software...

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 29. Jan 2009 16:59
von Günni
Moin !
Element hat geschrieben: Fazit
Mit dem Z 100 Crocodile bietet Becker ein klasse Navigationssystem für Auto- und Motorradfahrer an, das sich mit einem individuellen Design von der Masse der Navis abhebt.
Die überragenden Navigationseigenschaften werden durch das aktuelle Service Release noch besser. Im Rahmen dieses Updates spendiert Becker den Crocodile-Fans zusätzlich neueste Navteq-Karten vom dritten Quartal 2008 und den POI Finder 3.5 mit Blitzerdaten und über 700.000 POIs.
Das Becker Z 100 Crocodile kann wie das Becker Z 201 auf der ganzen Linie überzeugen!
Klingt ja Intressant
Hmm., gibt es überhaupt eine entsprechende Planungssoftware für das Becker Navi ? :think: (Ich meine nicht die Planungs-Optionen im Gerät )
Darüber habe ich bisher noch nichts gelesen. Wenn nicht, ist das Navi für die "Tourenplaner" unter den Motorradfahrern uninteressant.

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 29. Jan 2009 23:00
von Promme
Günni hat geschrieben:Moin !
Hmm., gibt es überhaupt eine entsprechende Planungssoftware für das Becker Navi ? :think: (Ich meine nicht die Planungs-Optionen im Gerät )
Darüber habe ich bisher noch nichts gelesen. Wenn nicht, ist das Navi für die "Tourenplaner" unter den Motorradfahrern uninteressant.
Hier nachzulesen (wie gesagt, gleiche Software also gleiche Prozedur):

http://duesiblog.de/index.php?/archives ... -FAQs.html" onclick="window.open(this.href);return false;

unter dem Punkt: "Kann ich andere Routen einlesen?"

Funktioniert einwandfrei mit meiner IGO8 Software.

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 30. Jan 2009 18:07
von bradpit
Hi Bine, da das Crocodile hier noch keiner kennt noch ein Zitat.

Klein Rainer am 2. Januar 2009:

Habe das Crocodile jetzt knapp ‘ne Woche. Vorher hatte ich das TOMTOM Rider Gerät (brauche ein System für Auto und Moped, bin vom TOMTOM echt verwöhnt). Das Crocodile hat viele klasse Dinge, die ich jetzt nicht alle aufzähle, diese sind ja bekannt. Was verbesserungswürdig wäre sind folgende Punkte:
- Akku Laufzeit max. (!) 1,5 Stunden (für Fahrrad “etwas” wenig)
- die gerade befahrene Strasse (bzw. Autobahn) wird leider nicht
angezeigt (sehr schade)
- auf der Autobahn steht die Bezeichnung der Abfahrt gar nicht auf
dem Bildschirm (also z.B. Abfahrt “Dortmund-Kley”), es geht
“plötzlich” rechts ab
- wenn ich während der Route in den Einstellungen etwas ändern
möchte, ist die aktuelle Route futsch und ich muss alles nochmal
eingeben (bei langen Fahrten nervig), die üblichen Einstellungen
wie Tag/Nachtlicht, Lautstärke, etc…sind allerdings möglich
ohne das die aktuelle Route futsch ist.
- es gibt keine Favoriten (!?), beim Crocodile nennt sich das
“Schnellzugriff” (d.h. die letzten 250 Ziele werden gespeichert.
Wenn ich jetzt später mal zum Ziel Nr. 129 möchte, muss ich
verdammt lange blättern
- Zubehör, für den Preis hätte ich schon ein Netztkabel und die
Motorradhalterung erwartet

Will aber nicht nur meckern :-), das Gerät macht einen hochwertigen Eindruck, sehr schöne Kartendarstellung, einfache Bedienung……trotzdem bringe ich es zurück und hole mir das TOMTOM Rider wieder, (das letzte wurde geklaut :-((()

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 30. Jan 2009 18:59
von bineweis
Hallo Versy's,

vielen Dank für die gedanklichen Hilfestellungen und @bradpit für die Meinung von Klein Rainer.

1,5 Stunden ist mir persönlich viel zu kurz als Akkulaufzeit, wenn ich es mal beim Wandern einsetzen möchte. Ich - das weiß man ja von einer Frau - suche ja wieder mal die eierlegende Wollmilchsau. Also auch, damit ich es auf 4 Rädern, 2 Rädern und per Pedes benutzen kann.

Bordsteckdose habe ich aktuell ans Mopped ranbekommen.

Das Crocodile sieht schick aus aber das reicht mir leider nicht.

Ich suche weiter.

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 12. Feb 2009 19:09
von bikerheiko
Vorsicht Promme!

Das GT von Pearl hat ne Nav'nGo-Version der iGo8-SW, das Becker hingegen eine von Becker selbst bearbeitete Version von iGo8!

Dabei hat Becker einige wie ich finde wichtige Funktionen rausgenommen. Das GT von Pearl ist von der SW doch ein ganzes Stück besser als das Croco. Von der HW her wiederum ist das Becker erheblich besser.

Deshalb versuch ich gerade beide Dinge, also Navgear SW und Becker HW zu kombinieren. Ist mir aber bis jetzt noch nicht gelungen. Aber wenn e mir gelingt ist es für meine Ansprüche perfekt und steckt auch Rider und Zumo in die Tasche, vor allem zu DEM Preis!!!

Ach ja, ich besitze beide Navis, beide bei Pearl bzw bei Saturn gekauft, also kann ich das beurteilen...

Liebe Grüße, Heiko

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 13. Feb 2009 13:32
von Holger
Hab ich das richtig verstanden, daß du die Software vom Pearl auf das Krokodil draufbringen willst? :pfeif:
Ich dachte immer, die Software für Navis ist für spezielle Hardware programmiert worden.. Denn da gibts ja (im gegensatz zum PC) keine Treiber, mit denen man bestimmte Hardwarekomponenten einbinden kann.
Ich bin gespannt, ob du das hinbekommst. :crazy:

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 13. Feb 2009 19:06
von Promme
Nö, nicht immer. Oft läuft WINCE als verstecktes Betriebssystem. Deswegen kann man auf den Pearl Navis auch (gecrackte) navigon und tomtom software laufen lassen.

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 16. Feb 2009 18:41
von jax
bikerheiko hat geschrieben:... Das GT von Pearl hat ne Nav'nGo-Version der iGo8-SW, das Becker hingegen eine von Becker selbst bearbeitete Version von iGo8! ...
Gibt es eigentlich irgendwo im Netz eine Auflistung, was welches iGo8-Derivat dabei hat??? Oder sollte man besser das PDA Original nehmen (obwohl da Motorradprofil meines Wissens nicht drauf ist)?

Axel

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 23. Mär 2009 17:14
von bikerheiko
Keine Ahnung.

Ich weiß voj jemandem der die Navgear-SW erfolgreich auf das Becker gebracht hat, aber -noch?- will er mir nicht verraten wie's geht...

Gruß, der Heiko

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 24. Mär 2009 03:56
von Throggi
Wer zum Teufel braucht ein Navi? :shout:
Die meisten von uns fahren eh auf ihren Hausstrecken 'rum.
Ich bin der Meinung, daß das nur Geldschneiderei und spielerei ist! :stop:
Kaufst du dir heute ein tolles Teil, gibt es morgen schon ein besseres Ding. :stars:
Frei nach dem Motto:" Mein Bike, mein Navi, mein Handy u.s.w. - nicht mein Ding. :schongut:
Der Weg ist das Ziel, so seh' ich das; eine vernünftige Routenplanung ist das A & O,
der Rest ist Abenteuer. :pfeif:
Ich für mein Teil komme auch gut ohne diesen Schnick - Schnack aus, aber jeder nach seiner Fassion!
L.G.
Tom
P.S.
Es gibt hier in diesem Forum bereits einen Tom, sodass ich ab sofort unter dem Namen "throggi" poste! :bike:

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 24. Mär 2009 05:42
von Element
Ich habe kein Hausstrecke, immer auf der selben Strecke fahren stell ich mir stink langweilig vor wo bleibt da das Abenteuer?

Das navi ist zwar nichtmehr das neuste aber es navigiert immernoch, wofür ein neues?
Wenn man danach gehen sollte das man ein Produkt nicht kauft weil es eh bald ein neueres/besseres gibt dann dürfte man sich ja garnichts mehr kaufen =).

Mein Navi benutze ich immer wenn ich irgendwo hinfahren will wo ich noch nicht war und mich daher dort nicht auskenne ;)
Ich will auch nicht immer anhalten und die Karte rausholen (fahren macht mehr spass als stehen).
Karten in dem Umfang und der Auflösung wie sie ein Navie bietet kosten sicher fast genausovile wie das Navie selbst und nehmen beim Motorrad fahren einfach zu viel Platz auf dem Möppi weg.
Ich benutze es auch wenn ich mal wieder drauf losgefahren bin und 2 Stunden später keinen schimmer hab wo ich gelandet bin ^^,
damit ich den weg zurück finde ohne mich 1000 mal zu verfahren oder den leichten Weg über die Autobahn zu nehmen.
Also ich möchte es nicht mehr missen zumal ich es auch in Auto benutzen kann.

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 24. Mär 2009 07:44
von franky
Tom hat geschrieben:Wer zum Teufel braucht ein Navi? :shout:
Die meisten von uns fahren eh auf ihren Hausstrecken 'rum.
Ich bin der Meinung, daß das nur Geldschneiderei und spielerei ist! :stop:
Kaufst du dir heute ein tolles Teil, gibt es morgen schon ein besseres Ding. :stars:
Frei nach dem Motto:" Mein Bike, mein Navi, mein Handy u.s.w. - nicht mein Ding. :schongut:
Der Weg ist das Ziel, so seh' ich das; eine vernünftige Routenplanung ist das A & O,
der Rest ist Abenteuer. :pfeif:
Ich für mein Teil komme auch gut ohne diesen Schnick - Schnack aus, aber jeder nach seiner Fassion!
Na ja, wie so vieles im Leben ist ein Navi natürlich ein Stück Komfort/Luxus. Die klassische Karte ersetzt so ein Navi für mich sowieso nicht. Die brauche ich nämlich für eine vernünftige Routenplanung. Erst dann kommt das Navi ins Spiel. Route ins Navi übertragen und ich spar mir an mancher Ecke stehen zu bleiben und herauszufinden, wie es nun weitergeht. Das sagt mir das Navi. Sollte ich Lust haben irgendwo spontan von der Route abzuweichen, kann ich das bedenkenlos machen, weil mich mein Navi, wenn ich es möchte, einfach auf die ursprüngliche Route zurückführen kann. Das sehe ich als Komfortgewinn. Ich kann noch hinzufügen, dass ich gerade durch das Navi auf ganz tolle Strassen geführt werde/wurde in die ich sonst nie eingebogen wäre. Z.B. auf kleine Strassen Kilometer lang durch irgendwelche Felder hindurch oder irgendwelche kleinen Nebenstrecken, wo man das Gefühl beim abbiegen nicht los wird, dass man gleich eh nur auf irgend einem Bauernhof landet und umdrehen kann. Selbst wenn ich mich trotz Navi, weil ich vor lauter Spaß am Mopped fahren, mal verfahren habe, so muss ich mir nicht mühselig den rechten Weg selbst zurück suchen, sondern werde oft ganz unbemerkt wieder auf meine ursprüngliche Route zurückgeführt.
Trotzdem ist so ein Navi natürlich kein Muss, da man ja auch anders gut über die Runden kommen kann. Aber da gibt es sicher reichlich Dinge im Leben, die kein Muss sind. Z.B. Zubehörauspuff, Rauchen, Motorrad fahren, Urlaubsreisen, Alufelgen am Auto oder was weiss ich. Das sollte jeder mit sich selbst ausmachen, was er mit seinem Geld so macht bzw. sich leisten kann/will.
Ich finde ein Navi auf jeden Fall sinnvoll. Braucht man sicher nicht bei jeder Moppedausfahrt (schon gar nicht für die Hausstrecke), aber wenn es in unbekanntes Terrain geht, ist das Navi für mich ein echter Komfort- und Spaßgewinn. Und immer das neueste Navi kaufen zu müssen, ist sicher Quatsch. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren mit einem Garmin Quest und ich glaube nicht, dass mir ausser beim Display ein Garmin Zumo oder TomTom Rider 2 irgendwelche Vorteile bringen würde.

Gruß

Franky

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 24. Mär 2009 12:55
von Larac4
Außer dem Komfortgewinn, der Zeitersparnis und der Möglichkeit flexibel zu reagieren, ist das Navi vor allem ein Sicherheitsgewinn.
Ich bin mit meiner Frau durch viele Länder in Europa gefahren, alles mit Karte, allein kaum Leistbar, da wir sozusagen "frei Schnauze" gefahren sind, da war einer nur mit Orientierung beschäftigt.
Durch Großstädte mit der Karte oder dem Google-Ausdruck auf dem Beifahrersitz, weil kein Beifahrer.
Mehr auf Die Streckenführung geachtet wie auf den Verkehr.
Das ist nicht sicher.

Seit ich (2006) ein Navi habe, geht das viel entspannte.
Zwar darf man einem Navi nicht alles glauben, aber es bringt dich immer "Sicher" von A nach B.
Und wenn du dich mal verfährst, dann kommt kein Stress auf.

Daher Navi.

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 24. Mär 2009 13:45
von Throggi
Hi Leute :moin: ,
da bin ich wohl in ein Wespennest getreten.
Wie ich schon geschrieben habe, jeder wie er mag.
Wollte hier nur mal meinen Senf dazugeben, naja da kommt immerhin ein bisschen Leben in die Bude! :pardon:
@ Element
Hausstrecke heißt für mich nicht immer die selbe Strecke zu fahren
sondern den den üblichen Radius von sagen wir 150 km Umkreis des Heimathafen!
Wenn man in den Urlaub oder längere Wochendtrips fährt (kommt bei mir eher selten vor),
kann so ein Navi ja ganz hilfreich sein aber Hand aufs Herz; die meisten km macht man doch auf
seiner Hausstrecke und da kennt man sich doch mehr oder weniger aus. :punk:
Nichts für ungut :givemebeer:
L.G. :friends:
Throggi

Re: Becker Z 100 Crocodile

Verfasst: 24. Mär 2009 14:54
von Erdt
Ich bin zwar das totale Land-Ei aber erst seit ich das Navi nutze, lerne ich bewußt die Orte und Straßen im 60km Umkreis meines Heimatortes kennen. vor allen finde ich Wege, die ich vorher nie gesucht, geschweige denn gefunden hätte.
Ich möchte auf mein Zumo 400 keinesfalls mehr verzichten. Selbst die Trackaufzeichnung ist ein nettes Gimmick, das ich nicht mehr entbehren will.

Jahrzehnte lang hat bei mir ein klappriges Fahrrad und eine schäbige Landkarte den gleichen Zweck erfüllt und ich war auch zufrieden aber die Ansprüche ändern sich mit den Zeiten .