Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

Tipps und Erfahrungen zu Fahrtechniken, Sicherheits- und Schräglagentrainings.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Suntzun
Beiträge: 516
Registriert: 12. Aug 2012 18:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLV 1000
Baujahr: 2004
Farbe des Motorrads: Orange/ Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 53000
Wohnort: Ulm

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#21 Beitrag von Suntzun »

Also auch bei diesem Wetter gibts nur eines: Motorradjeans, Cordura Jacke und Sommerhandschuh sowie Motorradsommerschuhe. Hätte ich letztes Jahr nicht bei 50/60 Km/h Schutzkleidung angehabt als mich die Ente von Sattel fällte, würde ich heute nicht mehr so bronzegebräunt sein... :sorry: :shocked:
Ist zwar keine V geworden....aber immerhin ein V-Motor...

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13964
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#22 Beitrag von blahwas »

Ich habe eine luftige Motoradhose mit Protektoren (noch luftiger als Jeans) und Sommerhandschue. Die Jacke ist eine Pharao-Ganzjahres mit offenen Reißverschlüssen (nur am Bauch zu). Wichtig ist noch Funktionswäsche drunter (die von Louis für 20.- das Set taugt sehr gut). Wasserdichte Sachen, die zu warm sind (bei mir die Daytonastiefel) kann man anfeuchten. Damit kann man auch bei 30° noch sehr gut fahren. Bei 35° wird's schon etwas enger. Trinken, trinken, trinken! Ein Liter pro 2 Stunden oder mehr. Nie in der Sonne rumstehen, absolut keine körperliche Anstrengung!

Aber das kann zum Glück alles jeder machen wie er will :)

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#23 Beitrag von RG206cc »

ich sehe das wie gottfredl, ohne geht nicht. für die heißen tage des jahres habe ich mir ein komplettes set gekauft, vom helm bis zu den stiefeln auf extreme Hitze ausgesucht.

GIVI helm mit tauschbarem kinnteil, airflow Kombi (die hose im Abverkauf bei Louis für 50.- und die passende jacke dazu neu!! mit etikett bei ebay für 20.- geschossen) und daytona journey kurzschaft stiefel.

einige hundert euro investiert und auch bei Hitze geschützt unterwegs.

Servus

Robert
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

vulcanmaster

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#24 Beitrag von vulcanmaster »

Ich fahr auch nie ohne komplette Kombi. Da kommt man sich schon manchmal komisch vor, wenn die Sambaschlappen-, Shorts- und T-Shirtfraktion rechts und links von dir an der Ampel stehen. ( gestern stand sogar einer mit seinem Roller barfuß neben mir :respekt: )
Sonnenhut hat geschrieben:
Das stimmt nicht ganz. Wir alle haben auch eine Vorbildfunktion. Gerade die hier geposteten "Nacktsünden" (ohne Schutzkleidung) führen zur Beruhigung der Leser.

50km/h sind 50km/h.
Genau so ist es, und wenn man sich dann noch überlegt, das 2/3 aller Unfälle Innerorts passieren..................................

Aber letzten Endes muss jeder selber wissen, was er tut.

Gruß Uwe :cheers:

Antworten

Zurück zu „Fahrtechnik und Sicherheit“